Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“ Bayerns beste Schülerzeitungsredaktionen werden digital ausgezeichnet

Die für November geplante Preisverleihung in München konnte pandemiebedingt nicht in Präsenz sattfinden. Um die Preisträger des Wettbewerbs dennoch angemessen zu würdigen, hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung sowie der Nemetschek Stiftung einen professionellen Siegerfilm produziert. Auf diesem Weg erfahren die Schülerzeitungsredaktionen über ganz Bayern verstreut und dennoch gemeinsam, wer sich in diesem Jahr gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte.
Der große „Blattmacher“-Siegerfilm 2020
Liebe Schülerzeitungsredaktionen,
ihr alle habt Schülerzeitungen beim diesjährigen „Blattmacher“-Wettbewerb eingereicht, ob im Printformat, als Digitalmagazin oder als Online-Schülerzeitung – und das in einem nicht ganz einfachen Jahr. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Einige unter euch haben auch schon erfahren, dass sie gewonnen haben und vorab Überraschungspakete zugesandt bekommen. Habt ihr diese schon geöffnet? Wenn nicht, dann wird es nun höchste Zeit!
Hier findet ihr nun den Siegerehrungsfilm und erfahrt, welche Schülerzeitung in diesem Jahr welchen Preis gewonnen und was die Jury zu den Einsendungen gesagt hat. Außerdem erfahrt ihr auch mehr über den Schülerzeitungswettbewerb und darüber, wie eigentlich eine Zeitung entsteht. Es kommen Menschen zu Wort, die mit dem „Blattmacher“-Wettbewerb verbunden sind, und außerdem gibt es auch noch Musik…
Wir wünschen euch ganz viel Spaß damit!
Und jetzt: Film ab:
Lade Video...
Weitere Informationen
- E-Book „Digitale Schülerzeitung - Schritt für Schritt zum eigenen Online-Auftritt
- Flyer „Digitale Schülerzeitung“
- Informationen der Süddeutschen Zeitung zum Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“
- Portal „SchülerMachenZeitung“
- Informationen zum Schülerzeitungswettbewerb der Länder
Stand: 11. Dezember 2020