Verbraucherbildung Bayern Schulen können als „Partnerschule Verbraucherbildung“ ausgezeichnet werden
Gesund leben, sicher mit Geld umgehen, umweltfreundlich handeln - wichtige Kompetenzen, um Schülerinnen und Schüler fit für den Alltag zu machen. Beim Thema Vebraucherbildung engagierte Schulen können sich noch bis zum 1. März 2021 um die Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung“ bewerben!
Das Programm richtet sich an alle allgemeinbildende Schulen in Bayern. Den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern stehen im Schuljahr 2020/2021 folgende Themen zur Auswahl: „Mein Geld, meine Daten – gut im Griff?“ und „Verpackungen – Müll, Werbung, Schutz?“ Als dritte Alternative können sie ein selbstgewähltes Thema aus dem Bereich Verbraucherbildung bearbeiten. Dabei erstellen sie zu jedem Thema ein Plakat oder einen Videoclip sowie einen Dokumentationsbogen.
Der Anmeldeschluss ist am 1. März 2021. Alle Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 1. Mai 2021 eingereicht werden.
Zusätzlich können Schulen auch die Sonderauszeichnung „Partnerschule PLUS Verbraucherbildung Bayern" für zwei Jahre erhalten. Dazu müssen sie nachweisen, wie sie Verbraucherbildung im Schulentwicklungsprogramm umsetzen und konkret im Schulalltag leben.
Weitere Informationen
- Weitere Informationen zum Thema „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern"
- Zur Homepage Verbraucherbildung Bayern
- Flyer zu den Partnerschulen der Verbraucherbildung pdf, 2.9 MB
Stand: 9. Oktober 2020 / Bild: Rawpixel.com-adobe.stock