Wettbewerb Artenvielfalt Bayerische Schüler zeigen vollen Einsatz für die Bienen

Toller Erfolg für zwei bayerische Schulen: Beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ erreichten die Staatliche Realschule Pegnitz und die Mittelschule Reichertshausen den 1. und 3. Platz in der Kategorie „Schulgärten“.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit unermüdlichem Einsatz um die Neuanlage eines brachliegenden Schulgartens gekümmert, bienenfreundliche Wildsträucher gepflanzt, ein Insektenhotel gebaut und vieles mehr: Die letztjährigen Klassen 8a der Staatlichen Realschule Pegnitz sowie 5a der Mittelschule Reichertshausen haben sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften mit großer Motivation und Ausdauer für die Artenvielfalt eingesetzt - und dies teilweise auch in ihrer Freizeit! Für die gelungenen Ergebnisse wurden sie beim deutschlandweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ der Stiftung für Mensch und Umwelt mit dem 1. Preis (Staatliche Realschule Pegnitz) und 3. Preis (Mittelschule Reichertshausen) ausgezeichnet. Insgesamt haben sich in der Kategorie „Schulgärten“ 37 Schulen und Jugendclubs aus ganz Deutschland beteiligt.

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz freut sich über das Engagement der beiden Schulen im Bereich von Umwelterziehung und Artenschutz: „Ich gratuliere den beiden Klassen der Staatlichen Realschule Pegnitz und der Mittelschule Reichertshausen sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern herzlich zu diesem schönen Erfolg! Ich finde es bewundernswert, mit welcher Motivation und welchem Elan die Kinder und Jugendlichen sich hier für die Artenvielfalt und die Wildbienen einsetzen. Sie haben eindrucksvoll gezeigt, dass ihnen ihre Umwelt und die Gestaltung ihrer Schulumgebung sehr am Herzen liegt!“
Der Pflanzwettbewerb existiert seit 2016 und bewertet in sechs verschiedenen Kategorien Gartenprojekte u. a. hinsichtlich der verwendeten bienenfreundlichen und heimischen Pflanzen, der geschaffenen Strukturen wie etwa Teiche oder Trockenmauern und auch des Einsatzes der Gruppenmitglieder.


Weitere Informationen
- Homepage des Wettbewerbs „Wir tun was für Bienen!“
- Bericht über das Projekt der Staatlichen Realschule Pegnitz
- Bericht über das Projekt der Mittelschule Reichertshausen
- Informationen zur Umweltbildung an bayerischen Schulen
Stand: 10. Oktober 2019 // Fotos: Staatliche Realschule Pegnitz/Mittelschule Reichertshausen