Wall of fame Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf ist Talentschmiede des olympischen Wintersports

Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner (li.) mit (v.li.) den Sportlern Johannes Rydzek, Katharina Althaus, Vinzenz Geiger und MdL Eric Beißwenger
Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner (li.) mit (v.li.) den Sportlern Johannes Rydzek, Katharina Althaus, Vinzenz Geiger und MdL Eric Beißwenger

Deutschlandweit spitze: Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf hat viele Top-Athletinnen und Top-Athleten des olympischen Wintersports hervorgebracht. Eine "Wall of Fame" erinnert dort nun an deren großartige Leistungen.

Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner
Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner

„Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium hat eine Vielzahl an Spitzensportlerinnen und -sportlern auf den Weg in die absolute Weltspitze begleitet. Die Schule ist eine wahre Talentschmiede des olympischen Wintersports! Diese Fülle klangvoller Namen, mit denen wir unvergessliche Momente bei weltsportlichen Ereignissen verbinden, mit einer ‚Wall of Fame‘ zu ehren, ist eine großartige Idee“, betonte Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner bei der feierlichen Einweihung der „Wall of Fame“.

Sie ergänzte: „Die ‚Wall of Fame‘ ist Ausdruck der Bewunderung für die großartigen Leistungen unserer Top-Athletinnen und Top-Athleten bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften. Und für die gesamte Schulfamilie am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf ist sie zugleich ein Zeichen der Identität und des Stolzes, Teil dieser herausragenden Schule zu sein.“

Eliteschulen des Sports

Eliteschulen des Sports wie das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf ermöglichen jungen Menschen eine qualitativ hochwertige schulische Bildung als tragendes Fundament ihrer leistungssportlichen Karriere. Sie seien deshalb für die Nachwuchs- und Spitzensportförderung unverzichtbar, so die Staatssekretärin. „Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium ist dabei deutschlandweit spitze!“ Die Schule stelle dies eindrucksvoll unter Beweis: Neben einer nun frisch gebackenen Abiturientin gingen elf ehemalige Schülerinnen und Schüler bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang an den Start und holten drei Goldmedaillien und eine Silbermedaille. „Es ist beeindruckend, mit welch außerordentlicher Begabung, Ausdauer und Stärke unsere jungen Menschen sportliche Höchstleistungen erbringen und zugleich am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf als Eliteschule des Sports die schulischen Anforderungen erfolgreich meistern“, so Trautner. Die „Wall of Fame“ mache weithin sichtbar, wie hervorragend der Spagat zwischen Schule und Leistungssport am Standort Oberstdorf gelinge. Für das zugrunde liegende außerordentliche Engagement dankte sie allen Beteiligten.

Neben Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner freuten sich auch die drei Top-Athleten und Olympia-Medaillengewinner Katharina Althaus, Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger über die Ehrung mit der „Wall of Fame“ am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium. Katharina Althaus (Abitur 2017 am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf; Silbermedaille Skisprung 2018 in Pyeongchang) betonte: „Die hervorragenden sportlichen Voraussetzungen am Stützpunkt Oberstdorf und die ausgezeichnete schulische Förderung am Skiinternat Oberstdorf und am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf haben entscheidend dazu beigetragen, dass ich meine sportlichen Ziele und das Abitur erfolgreich miteinander vereinbaren konnte. Dafür bin ich allen Verantwortlichen sehr dankbar!“

Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium

Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium ist „Partnerschule des Wintersports“ und wurde 2008 vom Deutschen Olympischen Sportbund als „Eliteschule des Sports“ augezeichnet. Als eine von vier Eliteschulen des Sports in Bayern ermöglicht das Schule-Leistungssport-Verbundsystem die duale Karriere junger Nachwuchsleistungssportler in Schule und Leistungssport. Schulisch werden die Schülerinnen und Schüler z. B. in Leistungssportklassen gefördert. Die leistungssportliche Förderung der Kaderathletinnen und -athleten erfolgt durch die Sportfachverbände in Sportarten wie Nordische Kombination, Skisprung, Skilanglauf, Ski Alpin, Snowboard Cross und Eiskunstlauf. Derzeit besuchen über 500 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technologischer sowie sprachlicher Ausrichtung, davon sind über 100 Sportschülerinnen und -schüler.

Die „Wall of Fame“ bildet die Erfolge von (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern des Gertrud-von-le-Fort-Gymnasiums Oberstdorf bei internationalen Sportgroßveranstaltungen ab.

Weitere Informationen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.