planet-beruf.de stellt Berufe rund um Tiere, Pflanzen und Natur vor

Cover des neuen Magazins

Das neue planet-beruf.de-Berufswahlmagazin wirft einen Blick auf grüne Berufe. Zu Wort kommen Auszubildende zum Landwirt, zum Tierwirt, zum Milchtechnologen und zum Gärtner sowie Jugendliche, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bzw. ein Praktikum gemacht haben. Sie stellen ihre Aufgaben vor und erzählen, wie sie den grünen Bereich kennen gelernt haben.

Im Starinterview spricht der Comedian Kaya Yanar über sein Engagement für Umweltschutz. Sängerin Kim Gloss gibt Tipps, wie man andere Menschen von sich überzeugen kann.

Die planet-beruf.de-Aktion ruft zum grünen Wissens-Check auf www.planet-beruf.de auf. Wer unter FUN & LIFESTYLE / Tipps & Specials die Fragen richtig löst, kann einen iPod touch und drei Blu-ray-Player gewinnen.

Das planet-beruf.de-Berufswahlmagazin ist Teil der Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung", herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit . Leitmedium ist das Portal www.planet-beruf.de. Zur Medienkombination gehören zudem Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berater/innen.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.