Französisches Sprachzertifikat: Schüler können DELF nun auch an FOS/BOS erwerben

Französischkenntnisse in den Bereichen Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen: Mit dem internationalen Sprachdiplom DELF können nun auch Schüler der FOS/BOS ihre Französischfähigkeiten zertifizieren lassen.
Gemeinsam mit dem Generalkonsul der französischen Republik, Emmanuel Cohet, unterzeichnete Staatssekretär Georg Eisenreich eine Vereinbarung zur Durchführung des französischen Sprachdiploms DELF an der beruflichen Oberschule (FOS/BOS), an der Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen und an der Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe. Dabei betonte er die Bedeutung des DELF-Zertifikats für die Schülerinnen und Schüler: „Mit dem DELF-Sprachzertifikat haben die jungen Menschen die einmalige Chance, ein international anerkanntes Sprachdiplom zu erwerben und damit ihre Fremdsprachenkenntnisse nachweisen zu können. Ich freue mich sehr, dass diese Möglichkeit nach den Gymnasiasten, Real- und Wirtschaftsschülern nun auch den jungen Menschen an FOS/BOS, den künftigen Übersetzern, Dolmetschern und Fremdsprachenkorrespondenten offensteht.“
„Die berufliche Ausbildung zu fördern ist eine der Prioritäten vom letzten deutsch-französischen Ministerrat (2014)“, betonte der französische Botschafter Maurice Gourdault-Montagne im Vorfeld der Unterzeichnung. „Mit über 15.000 Delf-Absolventen pro Jahr steht Bayern auf Platz 2 bundesweit. Das DELF ist daher schon eine Erfolgsgeschichte in Bayern. Umso erfreulicher ist es, dass nunmehr auch die beruflichen Schulen daran teilhaben werden.“ Ausdrücklich begrüßte er hier die Partnerschaft mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm. Durch ihre Förderung zeige die bayerische Industrie, welcher Stellenwert der französischen Sprache im Umgang mit Deutschlands größtem Auslandshandelspartner zufalle.
Das Sprachzertifikat DELF

DELF (Diplôme d’études en langue française) ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird. Das bayerische Kultusministerium bietet es an Schulen, Universitäten und Hochschulen in Kooperation mit dem Institut Français auf unterschiedlichen Niveaustufen an. So kann jeder das Diplom auf dem Niveau ablegen, das er individuell erreicht, vom relativen Anfänger bis zum fließenden Französischsprecher. Es werden zwei Varianten angeboten: Das DELF scolaire, das sich vorzugsweise an Schüler richtet, und das DELF professionnel (DELF Pro) als berufsorientierte Version.
Stand: 2. Juni 2014 // Bilder: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst