Du fragst. Der Ministerpräsident antwortet: Stelle auf YouTube Deine Fragen!

Aufbruch Bayern ist die Zukunftsinitiative der Bayerischen Staatsregierung. Für Familie, Bildung und Innovation.

Ministerpräsident Seehofer beantwortet am 26. Februar live auf YouTube die wichtigsten Bürgerfragen.
Ministerpräsident Seehofer beantwortet am 26. Februar live auf YouTube die wichtigsten Bürgerfragen.

Bis zum 20. Februar kannst Du auf www.youtube.com/Bayern Deine Fragen zu Aufbruch Bayern an Ministerpräsident Horst Seehofer richten - als Text oder Video - und über die eingereichten Fragen abstimmen.
Der Fragentext kann max. 250 Zeichen, ein Video max. eine Minute lang sein.
Am 26. Februar beantwortet Horst Seehofer ab 16.00 Uhr live auf www.youtube.com/Bayern die Fragen, die als die wichtigsten bewertet wurden.

Um Fragen hochladen zu können, musst Du bei YouTube ein Konto eröffnen. Die Mitwirkung an der Aktion unterliegt den Teilnahmebedingungen der Bayerischen Staatsregierung.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.