Nach Frankreich mit Voltaire: Austauschprogramm startet für 2014/15

Savoir vivre direkt erlebt: Das Austauschprogramm Voltaire bietet dazu die Gelegenheit. Für jeweils ein halbes Jahr verbessern die Schüler aus Deutschland und Frankreich in einer Gastfamilie ihre Fremdsprachenkenntnisse und besuchen gemeinsam mit dem gleichaltrigen Austauschpartner die Schule. Jetzt bewerben!
Auslandserfahrung sammeln, Fremdsprachenkenntnisse verbessern und interkulturelle Kompetenzen erwerben: Das Voltaire-Programm ist ein Schüleraustauschprogramm des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Es richtet sich auf deutscher Seite grundsätzlich an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse von Schulen mit Sekundarstufe I und II (Schülerinnen und Schüler der Seconde in Frankreich).
Voltaire ist ein einjähriges Austauschprogramm auf Gegenseitigkeit. Die deutschen Schülerinnen und Schüler leben für ein halbes Jahr in Frankreich in einer Gastfamilie und empfangen für die gleiche Zeit ihren Austauschpartner in Deutschland. Die französischen Schülerinnen und Schüler sollen von Anfang März 2014 für sechs Monate in Deutschland leben, die deutschen Schülerinnen und Schüler werden anschließend mit Beginn des französischen Schuljahrs im September 2014 für sechs Monate nach Frankreich fahren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Kulturportfolio in Höhe von 250 € und auf Antrag einen pauschalen Fahrtkostenzuschuss. Die Mittel werden durch das DFJW bereitgestellt.
Bewerbung
Die Bewerbung ist bis zum 8. November 2013 direkt bei der Zentralstelle Voltaire, Müllerstraße 74, 13349 Berlin einzureichen. Auch in diesem Programmjahr ist die Verwendung des Online-Bewerbungsformulars verbindlich.
Bei Rückfragen zum Programm berät Sie auch der Bayerische Jugendring, Frau Behncke, Tel.: 089 514 58 52.
- Fragen und Antworten zu Voltaire pdf, 151 KB
- Mehr über Voltaire auf den Seiten des Deutsch-Französischen Jugendwerks
Stand: 12. August 2013