Mittelschule: Für rund 45.000 Schüler beginnen die Abschlussprüfungen

Los geht’s: Etwa 32.000 Mittelschüler legen in diesem Jahr die Abschlussprüfungen für den Quali ab. Zu den Abschlussprüfungen zum mittleren Schulabschluss treten rund 13.000 Mittelschüler an. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle wünschte den Absolventinnen und Absolventen für die Prüfungen viel Erfolg.
"Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern gutes Gelingen bei ihren Abschlussprüfungen an den Mittelschulen. Durch die verstärkte Berufsorientierung der Mittelschule konnten sie während ihrer Schulzeit bereits wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen und sind so zusammen mit ihrem Abschlusszeugnis für ihre berufliche wie persönliche Zukunft gut gerüstet", sagte Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle.
Rund 13.000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 haben sich in diesem Jahr für den mittleren Schulabschluss an der Mittelschule angemeldet. Die Prüfungen hierzu finden zwischen dem 17. und 19. Juni statt. Rund 32.000 junge Menschen streben zum Ende der Jahrgangsstufe 9 den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule an und nehmen dazu zwischen dem 21. und 27. Juni an Prüfungen teil. Alle Prüflinge haben zuvor bereits eine Projektprüfung abgelegt, bei der sie ihre Kompetenzen in der Planung, praktischen Umsetzung sowie Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse eines Projekts unter Beweis stellten.
Terminplan für die Prüfungen an der Mittelschule
Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule:
17. Juni 2013: Deutsch
18. Juni 2013: Englisch
19. Juni 2013: Mathematik
Prüfungen zum Erwerb des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule:
21. Juni 2013: Muttersprache
24. Juni 2013: Englisch
25. Juni 2013: Deutsch sowie Deutsch als Zweitsprache
26. Juni 2013: Mathematik
27. Juni 2013: Physik/Chemie/Biologie sowie Geschichte/Sozialkunde/ Erdkunde
Stand: 13. Juni 2013