Alle Meldungen
Grund- und Förderschulen EU-Programm fördert Lieferung gesunder Lebensmittel

Jede Woche Obst, Gemüse und Milchprodukte von der 1. bis zur 4. Klasse. Ein Einstieg in das erfolgreiche EU-Schulprogramm ist für Grund- und Förderschulen jederzeit möglich. Eine neue Online-Antragstellung der Lieferanten vereinfacht für die teilnehmenden Schulen den Prozess.
Schulstart 2023/2024 Gute Voraussetzungen für einen gelingenden Schulstart

Am Dienstag, den 12. September, beginnt für rund 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler in Bayern sowie ihre Lehrkräfte wieder der Unterricht. Damit ist die Schülerzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen – insbesondere an den Grund- und Mittelschulen, wo im Schuljahr 2023/2024 rund 26.000 Schülerinnen und Schüler mehr unterrichtet werden als im vergangenen Schuljahr.
Initiative „Spielen macht Schule“ Bayerische Grundschulen gewinnen Spielezimmer

32 Grundschulen aus Bayern werden in diesem Jahr mit einem umfangreichen Spielezimmer ausgestattet. Sie haben sich bei der Initiative „Spielen macht Schule“ beworben und konnten die Jury mit ihrem originellen und durchdachten Konzept überzeugen.
Begabtenförderung Herausragende Abiturientinnen und Abiturienten erhalten Stipendium

Die Besten der Besten: Acht neue Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten eine umfangreiche Förderung der Stiftung Maximilianeum und der Wittelsbacher Jubiläumsstiftung. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz gratulieren.
Junior.ING Schülerinnen und Schüler planen Achterbahnen

Wer plant und baut die beste Achterbahn? Der von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ausgerichtete Schülerwettbewerb richtet sich an alle bayerischen Schülerinnen und Schüler, die sich für Bauten, Konstruktionen und MINT-Fächer begeistern.
Bildungsmonitor 2023 Bayern erzielt im Ländervergleich erneut Spitzenplatz

Bestwerte in den Bereichen „Berufliche Bildung“, „Vermeidung von Bildungsarmut“ und „Digitalisierung“: Im Vergleich der Bundesländer sichert sich Bayern beim Bildungsmonitor 2023 erneut den zweiten Platz.
Schultheater der Länder Wettbewerb zeigt die Vielfalt von Schultheater

Das Schultheater der Länder (SDL) ist das größte Schultheaterfestival in Europa. Es präsentiert in sechs Tagen die Vielfalt von Schultheater aller Schulformen und Schulstufen aus allen 16 deutschen Bundesländern.
Crossmedia Schulen präsentieren digital-kreative Werke

Mit digitalen Medien kreativ werden! Der Kreativwettbewerb „crossmedia“ lädt Schulen in ganz Bayern ein, die Ergebnisse ihrer kreativen Medienarbeit zu präsentieren. Jetzt informieren!
Vorlesewettbewerb Beim Vorlesen werden Geschichten lebendig

Eine Passage aus dem Lieblingsbuch vorlesen und gewinnen: Jedes Jahr sucht der Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels die besten Vorleser des Landes. Jetzt informieren!
Jugend testet Jugendliche untersuchen Produkte und Dienstleistungen

Was ist zu beachten, wenn man im Internet bestellt? Wie steht es um den Datenschutz beliebter Apps? Fragen wie diese können Jugendliche beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Jetzt anmelden!