Pressemitteilungen
Pressekontakt Pressebilder Minister RSS-Feed
-
Nr. 068 vom 30.05.2022
Bundesfinale "Jugend forscht" - Zwei erste Plätze und zahlreiche weitere Preise gehen nach Bayern -
Nr. 067 vom 30.05.2022
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz: "Jeder hat eine Stimme!" - Beim Schulversuch "MIT!" können Schülerinnen und Schüler das Schulleben demokratisch mitgestalten - Lehrkräfte bei der Demokratieerziehung elementar -
Nr. 065 vom 30.05.2022
"Trendsetter bei der digitalen Bildung" - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz verleiht zusammen mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, den Schulinnovationspreis isi DIGITAL 2022 -
Nr. 066 vom 27.05.2022
Schulen heißen Rabbiner willkommen: Bei Aktion "Welcome a Rabbi" besuchen Rabbiner zwölf Schulen - Kultusminister Piazolo: "Wichtige Aktion für interreligiösen Dialog und Werteerziehung" -
Nr. 064 vom 25.05.2022
Fachabitur und Abitur an Beruflichen Oberschulen – für rund 30.000 Schülerinnen und Schüler beginnen die Prüfungen -
Nr. 063 vom 25.05.2022
Ein Hauch von Frankreich in Buchloe - Kultusminister Michael Piazolo würdigt fünf Jahre Abibac am schwäbischen Gymnasium Buchloe -
Nr. SKW1 vom 16.05.2022
Auf die Plätze, fertig, los: Die 15. SchulKinoWoche Bayern steht in den Startlöchern -
Nr. 062 vom 16.05.2022
Neuer Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration" - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz: "Spezialisten mit innovativer Denkweise und Begeisterung für komplexe Themen" -
Nr. 061 vom 16.05.2022
Schulsport mit der Staatssekretärin - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht Lehrerfortbildung "Fit für den Sportunterricht in der Grundschule" in Zeil am Main -
Nr. 060 vom 12.05.2022
Unterricht mit digitalen Mitteln gestalten: Kultusminister Michael Piazolo gibt Startsignal für neuen Orientierungsrahmen "Digitale Lernaufgaben"