Pressemitteilung Nr. 266 vom 09.07.2015 "Beeindruckende sportliche Leistungen und große Begeisterung" - Landesschulsportfest für Körperbehinderte 2015: Staatssekretär Georg Eisenreich gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern

MÜNCHEN. „Ihr habt euch heute fair im sportlichen Wettkampf gemessen, euch in den Dienst eurer Mannschaft gestellt und in den verschiedenen Disziplinen, in denen ihr angetreten seid, beeindruckende Ergebnisse erzielt. Darauf könnt ihr wirklich stolz sein“, sagte Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich bei der Siegerehrung des Landesschulsportfests für Körperbehinderte 2015 heute in München. „Aber nicht nur das: Mit eurer Freude und eurer Begeisterung für den Sport könnt ihr anderen Menschen, mit und ohne Behinderung, ein Vorbild sein. Ihr könnt ihnen Mut machen, selbst Sport zu treiben. Sport ist gesund und eine wichtige Quelle für Selbstvertrauen und Zuversicht.“
Abschließend würdigte Staatssekretär Eisenreich die Leistung der betreuenden Lehrkräfte: „Die Erfolge der Schülerinnen und Schüler beim Landesschulsportfest werden erst durch den hohen Einsatz der Lehrkräfte möglich. Sie bereiten die Mannschaften auf ein solches Sportereignis vor und begleiten sie zu den Wettbewerben. Dieses Engagement verdient große Anerkennung.“
Das Landesschulsportfest für Körperbehinderte wird vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst in Kooperation mit der Bayerischen Landesstelle für den Schulsport veranstaltet. Ausrichter war in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Bayerische Landesschule für Körperbehinderte in Zusammenarbeit mit der Luise-Kiesselbach Schule München. Rund 220 Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulen nahmen an der Veranstaltung teil. Wettbewerbe fanden in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Rollstuhlbasketball, Rollstuhl-Boccia, Elektro-Rollstuhl-Hockey und Fußball statt. Die Siegermannschaften in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen und Rollstuhlbasketball qualifizieren sich für das Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Berlin.

Carolin Völk, Sprecherin, Tel. 089-2186 2526

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.