Pressemitteilung Nr. 113 vom 10.04.2014 Vater von Räuber Hotzenplotz wird Namensgeber für das Gymnasium Pullach

Schule wird nach Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler benannt - Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle bei Festveranstaltung

 

MÜNCHEN/PULLACH. „Otfried Preußler ist ein ausgezeichneter Namensgeber für eine Schule wie das Gymnasium Pullach, die die Persönlichkeitsentwicklung in den Vordergrund stellt“, betonte Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle heute bei der Festveranstaltung zum neuen Namen des staatlichen Gymnasiums. Mit Blick auf das Leben und Wirken Otfried Preußlers ergänzte er: „In den Werken Otfried Preußlers – selbst Lehrer – kommt sein großes pädagogisches Verantwortungsgefühl Kindern gegenüber deutlich zum Ausdruck. Sein selbst formulierter Grundsatz ‚Liebe, Geduld und Nachsicht’ im Umgang mit jungen Menschen, die wir in ihrer Entwicklung begleiten, kann als Richtschnur für eine produktive Lernatmosphäre gelten.“

Fiktive Entwicklungsaufgaben

Die Figuren in den Büchern und Theaterstücken Preußlers wie „Die kleine Hexe“, „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Krabat“ haben jeweils eine Entwicklungsaufgabe zu bewältigen. Sie müssen sich beispielsweise vom Elternhaus lösen oder sich zwischen Gut und Böse entscheiden. Preußlers Geschichten sind Angebote an Kinder und Jugendliche, die Figuren bei der Bewältigung neuer Herausforderungen zu begleiten und deren persönlicher Entwicklung nachzuspüren.
Mit seinen Kinder- und Jugendbüchern sowie Theaterstücken hat sich der Autor weltweit einen Namen gemacht, seine Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.

Persönlichkeitsentwicklung als wichtige Erziehungs- und Bildungsaufgabe

In seinem pädagogischen Leitbild legt das Gymnasium in Pullach besonderen Wert darauf, über die Wissensvermittlung hinaus die Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und ihnen Werte und Eigenschaften wie Offenheit und Toleranz, Kreativität und Ausdauer, Selbständigkeit und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln. Derzeit besuchen rund 1.000 Schülerinnen und Schüler die Schule. Sie werden dort von etwa 60 Lehrkräften unterrichtet.
Das Gymnasium Pullach ist das erste und bisher einzige Gymnasium in Bayern, das den Namen Otfried Preußlers trägt. Die Namensurkunde wurde bereits im August 2013 von Minister Dr. Spaenle verliehen.

Fotos von der Veranstaltung können ab dem 10. April, ca. 16 Uhr, unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden: http://www.km.bayern.de/ministerium/minister/bilder.html

Kathrin Gallitz, stellv. Pressesprecherin, 089-2186 2108

 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.