Pressemitteilung Nr. 094 vom 08.05.2023 Passauer Realschullehrer erhält Deutschen Lehrkräftepreis- Kultusminister Piazolo gratuliert Marc-Andree Hennekes zum Deutschen Lehrkräftepreis 2022

MÜNCHEN. Marc-Andree Hennekes, Lehrer an der Dreiflüsse-Realschule Passau, erhält den Deutschen Lehrkräftepreis 2022 in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“. Kultusminister Piazolo gratuliert: „Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Auszeichnung. Dass Sie von Ihren Schülerinnen und Schülern für den Preis nominiert wurden, zeigt, welch positiven Einfluss Sie auf das Leben der jungen Menschen nehmen. Ihre Schülerinnen und Schüler loben Ihren innovativen Unterricht, Ihr Engagement und vor allen Dingen Ihre Menschlichkeit. Das ist das schönste Feedback, das man als Lehrer bekommen kann!“ Piazolo sieht in der Auszeichnung auch eine Bestätigung für alle Lehrkräfte in Bayern, die tagtäglich hervorragende Arbeit leisten: „Lehrkräfte nehmen eine Schlüsselrolle im Leben junger Menschen ein. Sie sind Lernhelfer, Vorbilder und zugleich wichtige Bezugspersonen. Herr Hennekes steht stellvertretend für die vielen Lehrkräfte in Bayern, die Schülerinnen und Schülern begeistern, weil sie mit Professionalität und vielen innovativen Ideen unterrichten und einfach einen großartigen Job machen.“

Marc-Andree Hennekes ist Lehrer für Englisch, Wirtschaft und Informationstechnologie. Neben seiner herausragenden Leistung im Klassenzimmer leitet er auch das Schulfernsehen „PengTV“, ist Mitglied der erweiterten Schulleitung und bildet als Seminarlehrer für das Fach Englisch angehende Lehrkräfte aus.

Der Deutsche Lehrkräftepreis wird seit 2003 von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband an einzelne Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams oder Schulleitungen vergeben. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb sowie Fotos des Preisträgers finden Sie unter https://lehrkraeftepreis.de/preistraegerinnen/.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.