Pressemitteilung Nr. 032 vom 05.03.2023 Kultusminister Piazolo: "Abschlussprüfungen 2023 wieder mit coronabedingtem Zeitzuschlag" - Zeitverlängerung von bis zu 30 Minuten

MÜNCHEN. Der Abschlussjahrgang 2023 an den Schulen in Bayern erhält – wie die Prüfungsjahrgänge zuvor – wieder einen coronabedingten Zeitzuschlag bei den schriftlichen Abschlussprüfungen. Pro Stunde regulärer Prüfungsdauer kommen an allen Schularten zehn Minuten dazu, die maximale Verlängerung beträgt 30 Minuten.

Kultusminister Michael Piazolo erläutert: „An den Schulen haben wir glücklicherweise schon seit Längerem wieder Normalbetrieb. Auch die Prüfungsvorbereitung läuft wie in den Jahren vor der Pandemie ab, die Prüfungen selbst werden ohne verpflichtende Hygienevorgaben stattfinden. Bis vor Kurzem war Corona allerdings noch sehr präsent, noch im letzten Schuljahr haben Isolations- und Quarantänepflichten den Unterrichtsalltag spürbar mitgeprägt. Und weil Prüfungsvorbereitung bekanntlich nicht erst im Abschlussjahr beginnt, gewähren wir 2023 weiterhin einen Zeitzuschlag bei den Abschlussprüfungen.“

Kultusminister Michael Piazolo abschließend: „Auch in diesem Jahr wollen wir Nachteile für unsere Absolventinnen und Absolventen vermeiden – nicht nur im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie, sondern im Sinne der Chancengleichheit auch im Vergleich mit den anderen Bundesländern. Auch der Abschlussjahrgang 2023 kann in Bayern also auf faire Bedingungen zählen!“

Auch in diesem Schuljahr wurden bereits vor Schuljahresbeginn in den Lehrplänen aller Jahrgangsstufen Schwerpunkte gesetzt. In den Abschlussklassen wurden erneut nicht-prüfungsrelevante Inhalte klar gekennzeichnet.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.