Pressemitteilung Nr. 016 vom 08.02.2023 Amtschef des Kultusministeriums zeichnet 22 "Sport-Grundschulen" in Schwaben und Mittelfranken aus

Grundschulen erhalten für besonderes Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung dritte Sportstunde in erster Jahrgangsstufe und 1000 Euro für Sport- und Spielgeräte.

MÜNCHEN/AUGSBURG. Stefan Graf, der Amtschef des bayerischen Kultusministeriums, hat zusammen mit der Kreisjugendleiterin der Bayerischen Sportjugend in der Stadt Augsburg, Barbara Wengenmeir, 15 Grundschulen aus Schwaben und 7 aus Mittelfranken in feierlichem Rahmen das Profil „Sport-Grundschule“ verliehen. Graf bedankte sich in Augsburg während seiner Laudatio bei den Beteiligten für deren außergewöhnliches Engagement: „Wir haben in diesem Schuljahr bayernweit 100 ‚Sport-Grundschulen‘ ausgezeichnet. Hier bringen die Schulleitungen, Lehrkräfte und Vereine Bewegung in die Schulen, begeistern unsere Jüngsten für den Sport und sorgen für Spaß und Freude im Schulalltag, wofür ich mich herzlich bedanken möchte. Bereits in jungen Jahren ein Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu fördern, zu dem regelmäßige Bewegung und bewusste Ernährung gehören, ist eine wichtige Aufgabe der Schulen. Unsere bayerischen ‚Sport-Grundschulen‘ meistern sie mit Bravour“, so Graf, der selbst leidenschaftlicher Radfahrer und Skilangläufer ist.

Die ausgezeichneten Schulen überzeugen im Bereich Sport und Bewegung beispielsweise durch die konsequente Umsetzung von Bewegungs- und Gesundheitsprogrammen, die regelmäßige Durchführung von Schwimmunterricht, ein großes Spektrum an Sportmöglichkeiten an der Schule, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben, Projekte mit externen Partnern oder die gezielte Ausrichtung des Ganztagsangebots.

Im Bereich gesunde Ernährung punkten die erfolgreichen Bewerber unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, ein regelmäßiges Angebot eines gesunden Pausenbrots bzw. Frühstücks oder die Teilnahme an Programmen und Workshops zur Schulverpflegung.

Als Anerkennung erhalten die ausgezeichneten Grundschulen Ressourcen zur Einführung einer dritten Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe sowie 1000 Euro für die Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten.

Ein Imagefilm über die Sport-Grundschulen ist unter folgender Adresse aufrufbar: https://youtu.be/5Xtkwx602AY

Folgende Grundschulen wurden in Augsburg ausgezeichnet:

Schwaben:
Grundschule Affing
Grundschule Augsburg-Bärenkeller
Kerschensteiner-Grundschule Augsburg Hochfeld
Hans-Adlhoch-Grundschule Augsburg-Pfersee
Grundschule Augsburg vor dem Roten Tor
Grundschule Fischach-Langenneufnach
Grundschule Großaitingen
Grundschule Kühbach
Grundschule Langweid am Lech
Grundschule Neu-Ulm-Pfuhl
Grundschule Rehling
Gustav-Stresemann-Grundschule Sankt Mang
Grundschule Stiefenhofen
Grundschule Waldstetten
Grundschule Westheim

Mittelfranken:
Christoph-von-Schmid-Grundschule Dinkelsbühl
Grundschule Hilpoltstein
Grundschule Wahlerschule Nürnberg
Grundschule Birkenwald-Schule Nürnberg
Thusneldaschule Nürnberg
Grundschule Spalt
Grundschule Uffenheim

Die folgenden mittelfränkischen Schulen wurden bereits am 23.01.2023 in Würzburg ausgezeichnet:
Hermann-Delp-Grundschule Bad Windsheim
Grundschule Dechsendorf
Pestalozzi-Grundschule Erlangen
Max-und-Justine-Elsner Schule Erlangen-Bruck
Grundschule Erlangen-Büchenbach
Grundschule Fürth (Seeackerstraße)
Anton-Wölker-Grundschule Höchstadt

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.