Pressemitteilung Nr. 184 vom 12.12.2022 "Ein Leben für Demokratie und aktive Erinnerungsarbeit" - Kultusminister Michael Piazolo händigt an Herrn Dieter Weber das Bundesverdienstkreuz am Bande aus

MÜNCHEN/REGENSBURG. Der Bundesverdienstorden ist die höchste Auszeichnung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Dieter Weber engagiert sich in Regensburg seit Jahrzehnten für eine aktive Erinnerungsarbeit, ob als Sprecher der Arbeitsgruppe „Stolpersteine“ oder als Hauptinitiator des Fördervereins „Neue Regensburger Synagoge e.V.“ Dafür hat er heute das Bundesverdienstkreuz ausgehändigt bekommen. Kultusminister Michael Piazolo betonte bei seiner Laudatio: „Sie haben sich in herausragender Weise darum verdient gemacht, die Erinnerungskultur in Regensburg lebendig zu halten. Wer für die Grundwerte einer demokratischen Gesellschaft einsteht, für Offenheit, Toleranz und Zivilcourage, darf auch das schwärzeste Kapitel unserer deutschen Geschichte nicht vergessen. Mit Ihrem herausragenden Engagement haben Sie dazu beigetragen, das Wertefundament unserer modernen, pluralen Gesellschaft zu stärken.“

Dieter Weber war zudem Initiator weiterer Initiativen, wie dem Bündnis „Regensburger Aktion für eine gemeinsame Zukunft - ohne Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Intoleranz“, welches er als Reaktion auf die rechtsextremistischen Vorfällen 1991 im sächsischen Hoyerswerda ins Leben gerufen hatte. Webers Wirkungskreis erstreckte sich auch auf den Bildungsbereich. Die Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ins Berufsleben war das Herzstück von Webers Projekt „AnnA“ (Annäherung an Arbeit); der von Weber gegründete „HASA-Kurs“ sollte jungen Menschen ohne Bildungsabschluss die Möglichkeit geben, diesen nachzuholen. „Sie haben erkannt, wie wichtig Bildung für die Startchancen unserer jungen Menschen ist. Bildung ist der Schlüssel für beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe – und nicht zuletzt die Grundlage für eine gelungene Demokratieerziehung. Damit schließt sich wieder der Kreis zu Ihrem Engagement bei der Erinnerungsarbeit. Als Würdigung Ihres gesamten Lebenswerkes hat Ihnen Herr Bundespräsident Steinmeier das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Ich freue mich sehr, Ihnen heute diese hohe Auszeichnung aushändigen zu dürfen“, so Piazolo bei seiner Laudatio.

Ein Foto der Ordensaushändigung steht ab ca. 15.00 Uhr zum kostenfreien Download unter https://www.km.bayern.de/ministerium/minister-fuer-unterricht-und-kultus/pressebilder-zum-download.html zur Verfügung.

 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.