Pressemitteilung Nr. 121 vom 28.07.2022 Absolventenehrung 2022: Herausragend in Schule und Ehrenamt

Ministerpräsident Markus Söder und Kultusminister Michael Piazolo würdigen bayerische Schulabsolventinnen und Schulabsolventen für herausragende Leistungen

MÜNCHEN. Bestnoten beim Schulabschluss und gleichzeitig hoch engagiert. Das zeichnet die heute in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz versammelten Schulabsolventinnen und Schulabsolventen aus. Repräsentativ für die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen aller Schularten und Regierungsbezirke waren rund 75 Schülerinnen und Schüler geladen, die nicht nur einen exzellenten Schulabschluss, sondern auch ein herausragendes soziales und ehrenamtliches Engagement vorweisen können.

Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident: "Ehrung der besten Absolventen aller Schularten: Ganz Bayern ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler, die sich auch und gerade in Coronazeiten durch hervorragende Leistungen ausgezeichnet haben. Das ist ein Versprechen für die Zukunft und ein Zeichen, dass diese Generation die anstehenden Herausforderungen gut meistern wird."

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo: „Meinen Respekt und meine Anerkennung für Ihre Leistung: Sie haben nicht nur einen hervorragenden Schulabschluss gemacht, Sie hatten auch immer Ihre Mitmenschen im Blick und sich vorbildlich engagiert – ob als Schülersprecher/in, Lerntutor/in, Leiter/in einer Umwelt-AG oder bei den Willkommensgruppen für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine oder auch im außerschulischen Bereich bei der DLRG, beim BRK, der Freiwilligen Feuerwehr oder im Musikverein. Für Ihren Einsatz danke ich Ihnen ganz herzlich und wünsche Ihnen für Ihren neuen Lebensabschnitt im Beruf oder Studium alles Gute und viel Erfolg!“

Die geladenen Absolventinnen und Absolventen erhielten im Rahmen der feierlichen Veranstaltung eine Urkunde, einen Bildband und einen Büchergutschein.

Pressefotos stehen nach der Veranstaltung unter www.hase-fotografie.de/download
(Benutzername: stmuk_pressebilder / Passwort: Presse2022) zur Verfügung.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.