Pressemitteilung Nr. 085 vom 27.06.2022 Weiteres Signal: Kultusministerium setzt Entlastungsprozess fort und gibt mehr Leitungszeit für Schulleitungen

Piazolo: "Unsere Schulleiterinnen und Schulleiter leisten tagtäglich Großartiges"

MÜNCHEN.  Das bayerische Kultusministerium entlastet die Schulleitungen aller Schularten weiter. Minister Piazolo: „Unsere Schulleiterinnen und Schulleiter machen hervorragende Arbeit, wofür ich ganz herzlich „danke“ sagen möchte. Damit das so bleiben kann, schaffen wir – wo kurzfristig möglich – Entlastungsmöglichkeiten.“

Denn ob Corona-Management, Unterricht für die Ukraine-Flüchtlinge, Digitalisierung oder Schulentwicklung – es sind insbesondere die Schulleitungen, die für die Umsetzung vor Ort in der Verantwortung stehen. Zahlreiche neue Herausforderungen haben dabei in den letzten Jahren zu einem spürbaren Aufgabenzuwachs geführt. Hier setzt Minister Piazolo an.

Besonders im Fokus stehen hierbei die Schulleitungen: Gerade an den Schulen, an denen Schulleitungsaufgaben in der Regel nicht von Schulleitungsteams wahrgenommen werden. Für mehr Leitungszeit für die Schulleiterinnen und Schulleiter an den Grund-, Mittel- und Förderschulen stellt das Kultusministerium daher zum neuen Schuljahr zusätzliche Entlastungsstunden im Umfang von umgerechnet 115 zusätzlichen Vollzeitstellen zur Verfügung.

Doch auch die anderen Schularten hat der Minister im Blick: „Wir haben in diesem Prozess in den letzten Jahren bereits zusätzliche Stellen für Verwaltungsangestellte geschaffen und in die Erweiterten Schulleitungen an Realschulen, Gymnasien und Beruflichen Schulen investiert – auch zum neuen Schuljahr gehen hier mehr als 50 Schulen neu an den Start.

Schulartübergreifend reduzieren wir aktuell die Zahl der Umfragen an den Schulen. Auch Verwaltungsabläufe haben wir verbessert - z. B. im Bereich der dienstlichen Beurteilung.“ Wir bringen viele kleine Einzelmaßnahmen auf den Weg, die in der Summe aber alle vom Ziel getragen sind, die Schulleitungen zu entlasten und bestehende Verfahren zu optimieren.

Minister Piazolo betont: „Die Maßnahmen sind ein weiterer Schritt in einem mittel- und langfristigen Prozess. Weitere Maßnahmen werden folgen.“ Piazolo weiter: „Schulleitungen brauchen Freiräume, um ihren anspruchsvollen Beruf erfolgreich ausfüllen zu können. Insofern bleibt angesichts der gestiegenen Aufgabenfülle das Thema „Entlastung der Schulleitungen“ auch im kommenden Schuljahr für alle Schularten ganz oben auf unserer Agenda.“

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.