Pressemitteilung Nr. 081 vom 23.06.2022 Verleihung der Abiturzeugnisse: Bayerischer Abiturschnitt von 2,15 - Kultusminister Piazolo gratuliert Abiturientinnen und Abiturienten

MÜNCHEN. Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der bayerischen Gymnasien ein erfolgreiches Abitur abgelegt. Kultusminister Michael Piazolo gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrer Leistung: „Ob an der Uni oder im Berufsleben – das bayerische Abitur eröffnet beste Zukunftschancen. Unsere Absolventinnen und Absolventen haben in den Prüfungen ihr Wissen und Können unter Beweis gestellt. Dabei haben sie wirklich tolle Ergebnisse abgeliefert. Herzlichen Glückwunsch an alle frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten!“

Am Freitag (24.6.2022) findet an den Gymnasien die Übergabe der Abiturzeugnisse an die Abiturientinnen und Abiturienten statt. Die rund 35.000 Absolventinnen und Absolventen in Bayern haben nach vorläufiger Auswertung mit einem Abiturschnitt von 2,15 so gut wie im letzten Schuljahr abgeschnitten. Auch die Bestehensquote ist in diesem Jahr so hoch wie in den Jahren zuvor.

Minister Piazolo: „In diesem Schuljahr konnten wir fast überall die Schulen auch in Zeiten der Omikron-Welle durchgängig offenhalten. Ich bin sicher: Die Prüfungsvorbereitung in Präsenz hat auch zu den guten Ergebnissen beigetragen. Herzlichen Dank an die Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler zum Abitur begleitet haben. Das ist auch ihr Erfolg!“

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.