Pressemitteilung Nr. 029 vom 17.03.2022 Michael Piazolo: "Erfolgreiche Einführung der PCR-Pooltestungen an den weiterführenden Schulen" - PCR-Pooltests haben großen Beitrag geleistet, den Präsenzunterricht in den vergangenen Monaten an den Schulen aufrechtzuerhalten
Ausweitung der PCR-Pooltests auf die 5. und 6. Jahrgangsstufe erfolgreich angelaufen
MÜNCHEN. Seit Schuljahresbeginn gibt es die PCR-Pooltestungen an den bayerischen Grund- und Förderschulen. Eine erste Zwischenbilanz zum Halbjahr bestätigt nun nochmals: Die PCR-Pooltestungen an bayerischen Schulen sind ein Erfolg. Kultusminister Michael Piazolo: „Die Lollitests an unseren Schulen leisten einen wesentlichen Beitrag, Corona-Infektionen frühzeitig zu erkennen. Die höchste Positivrate beobachten wir bei den Testungen stets an den ersten Tagen nach den Ferien, so auch wieder nach den Faschingsferien. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit den PCR-Pooltestungen haben wir diese auch seit dem 7. März auf die Jahrgangsstufen 5 und 6 der weiterführenden Schulen ausgeweitet.“
Seit Beginn des Schuljahres testen sich bayernweit mehr als 480.000 Schülerinnen und Schüler an 3.300 Schulstandorten der Grund- und Förderschulen zweimal wöchentlich mit den sogenannten Lollitests. Insgesamt sind seitdem über 1,5 Millionen Proben an zwölf Laborstandorten in ganz Bayern ausgewertet worden. Der große Vorteil: Das Testverfahren zeigt Infektionen frühzeitig an und ermöglicht durch seine extrem hohe Zuverlässigkeit einen sicheren Präsenzunterricht.
Einführung in 5. und 6. Jahrgangsstufe
Seit Ende der Faschingsferien werden die PCR-Pooltests nun auch in den 5. und 6. Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen durchgeführt. Kultusminister Piazolo betont dabei: „Schon im Vorfeld der Ausweitung wurden die Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern frühzeitig über die Einführung des Pooltestverfahrens an den weiterführenden Schulen informiert. Durch das große Engagement der Schulleiterinnen und Schulleiter sowie aller beteiligten Lehrkräfte verlief die Ausweitung nun äußerst erfolgreich. So haben wir auch in der ersten Woche nach den Faschingsferien wieder zahlreiche Infektionen frühzeitig entdecken und unsere Schulen somit noch sicherer machen können. Die Ausweitung hat sich also schon jetzt gelohnt.“
Aufgrund des hohen Schutzniveaus entfällt nun auch für Schülerinnen und Schüler aller weiterführender Schulen, die sich an den PCR-Pooltestungen beteiligen, die Maskenpflicht ab dem 28. März. Für Grund- und Förderschulen, bei denen die Pooltestungen inzwischen schon etabliert sind, gilt dies bereits ab dem 21. März.
Der Kultusminister dankte neben allen Mitgliedern der Schulfamilie und dem Gesundheitsministerium auch den zahlreichen Projektpartnern: „Die PCR-Pooltests sind ein Gemeinschaftsprojekt. In den vergangenen Monaten wurden 96 Prozent der Pooltestergebnisse noch am Testtag abends übermittelt. Das erfordert eine ausgeklügelte Logistik, gute Absprachen und viel persönlichen Einsatz, für den ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Nur gemeinsam können wir Corona weiter eindämmen. Die Pooltestungen helfen dabei, Schritt für Schritt zurück zu mehr Normalität an den Schulen zu finden.“