Pressemitteilung Nr. 106 vom 13.09.2021 Neue Pooltests an Grund- und Förderschulen – Augsburger Puppenkiste und Kultusministerium erklären in einem kindgerechten Video, wie Tests durchgeführt werden

AUGSBURG/MÜNCHEN. Dr. Kasperl schlägt zurück gegen das Coronavirus. Zum Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien veröffentlicht das Kultusministerium das zweite Video, das in Gemeinschaftsproduktion mit der Augsburger Puppenkiste entstanden ist. In dem Kurzfilm (abrufbar unter www.km.bayern.de/pooltests) erklärt Dr. Kasperl diesmal allen Kindern, wie einfach die neuen Lollitests durchzuführen sind, die ab dem 20. September an Grund- und Förderschulen für noch mehr Sicherheit sorgen.

In seiner Erdmännchen-Klasse erläutert Dr. Kasperl gut verständlich, wie man den Lollitest richtig anwendet und weshalb er so wichtig für die Eindämmung der Corona-Pandemie ist. Besonders wichtig ist Dr. Kasperl dabei, dass der Lollitest dabei hilft, den Präsenzunterricht zu sichern. Da man nämlich im Fall eines positiven Tests in der Klasse noch vor Beginn des nächsten Schultags genau sagen kann, welche Schülerin oder welcher Schüler infiziert ist, muss künftig nicht mehr die ganze Klasse in Quarantäne. Wenn alle zusammenhalten, können wir Corona besiegen, davon ist Dr. Kasperl überzeugt.

Kultusminister Michael Piazolo betont, die Pooltests seien eine wirksame Maßnahme, um das Sicherheitsnetz an Schulen noch engmaschiger zu gestalten: „Mit den Pooltests für die kleinsten Schülerinnen und Schüler haben wir die Möglichkeit, zu mehr Normalität an den Schulen zurückzukehren und Präsenzunterricht sicher zu stellen. Gerade für die Schülerinnen und Schüler an den Grund- und Förderschulen ist der Lolli-Test einfacher durchzuführen. “

Der Kultusminister dankt dem Team der Augsburger Puppenkiste für die erneut sehr gelungene, kindgerechte Aufbereitung wichtiger Informationen: „Dr. Kasperl und Erwin das Erdmännchen haben uns auch bei der Einführung der Selbsttests schon tatkräftig unterstützt. Ich bin sehr froh, dass Dr. Kasperl uns dabei hilft, das Wissen über unsere Corona-Maßnahmen noch breiter zu streuen.“

Das Video steht ab sofort auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter www.km.bayern.de/pooltests zur Verfügung.
Wenn Sie das Video auf ihrer Homepage einbetten wollen, finden Sie Informationen dazu unter: https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7411/pool-video-auf-der-eigenen-webseite-einbinden.html

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.