Pressemitteilung Nr. 049 vom 27.03.2020 Kultusminister Michael Piazolo dankt der Schulfamilie für den Einsatz und betont Maß und Mitte - „Gemeinsam meistern wir die aktuelle Herausforderung“ – „Maß und Mitte beim Lernen zuhause“

MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo hat zwei Wochen nach der landesweiten Schulschließung Lehrkräften, Eltern und den Schülerinnen und Schülern in Bayern seinen Dank für den Einsatz in der aktuellen Situation ausgesprochen: „Wir als Schulfamilie halten zusammen in dieser großen Herausforderung – das haben die letzten zwei Wochen gezeigt. Die Lehrkräfte, die Eltern und die Schülerinnen und Schüler machen ihre Sache sehr gut. Mir ist bewusst, dass diese Situation für uns alle belastend ist. Umso mehr danke ich allen Beteiligten für ihren Einsatz. Gemeinsam werden wir die Krise gut meistern.“

Besonders wichtig ist dabei für den bayerischen Kultusminister, dass niemand überfordert wird. Gerade für berufstätige Eltern sei es häufig ein Balanceakt zwischen Betreuung und Arbeit. Er betonte deshalb: „Das Lernen zuhause ist kein Ersatzunterricht. Und Eltern sind keine Ersatzlehrer. Niemand hat den Anspruch, dass Eltern mit ihren Kindern neuen Stoff durchnehmen, der später als Wissen vorausgesetzt wird. Vielmehr dient das Lernen zuhause dazu, Wissen zu vertiefen, zu üben – und vor allem gibt es dem Tag in häuslicher Quarantäne Struktur und sinnvolle Beschäftigung. Maß und Mitte sind das Stichwort. Mir ist wichtig: Die Ansprüche an Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrer müssen realistisch bleiben.“


Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage
www.km.bayern.de

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.