Pressemitteilung Nr. 174 vom 11.05.2016 Andrea O‘Brien erhält Übersetzerstipendium 2016 des Freistaats Bayern - Kunstminister Dr. Spaenle: "Stipendium honoriert wichtige Leistung der Übersetzer für deutschsprachige Literaturszene"

MÜNCHEN. Andrea O’Brien aus München erhält dieses Jahr das mit 6.000 Euro dotierte Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern für die Erstübersetzung des Romans „This Is Your Life, Harriet Chance!“ des amerikanischen Autors Jonathan Evison. Der Roman ist im Original 2015 erschienen. Er handelt von der 78-jährigen Harriet Chance, deren mühsam aufrecht erhaltene Lebenslüge während einer Kreuzfahrt nach Alaska nach dem Tod ihres Mannes zusammenbricht.

Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle begrüßt die Wahl der Jury: „Das Stipendium des Freistaats Bayern honoriert die wichtige Leistung der Übersetzerinnen und Übersetzer für die deutschsprachige Literaturszene. Übersetzungen eröffnen einer breiten Leserschaft den Zugang zu internationalen Werken jeder Epoche und aller Genres. Dafür steht auch die Arbeit von Andrea O’Brien, die repräsentativ die Kreativität und Genauigkeit dieses Berufs zeigt – und zwar als Übersetzerin eines breiten Spektrums zeitgenössischer Literatur. Ich freue mich, dass der Freistaat das Vorhaben Andrea O’Briens mit dem Stipendium unterstützen kann.“

"Flüssiger Duktus und hohe Sprachsicherheit der Übersetzerin"

Die Jury würdigte das Übersetzungsvorhaben aufgrund des souveränen Umgangs mit dem Text: „Andrea O’Brien gelingt es, in herausragender Weise die feinsinnigen Stimmungs- und Charakterbilder des Textes, Zwischentöne der Dialoge sowie die für den Autor typische Situationskomik und seinen Sprachwitz zu erfassen. Der flüssige Duktus sowie die hohe Sprachsicherheit der Übersetzerin lassen den Text wie aus einem Guss wirken.“ Darüber hinaus gehe Andrea O‘Brien immer wieder übersetzerische Wagnisse ein.

Das Arbeitsstipendium wird jährlich vom bayerischen Kunstminister an einen literarischen Übersetzer oder eine Übersetzerin vergeben. Es soll ermöglichen, sich ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang einem Übersetzungsvorhaben zu widmen. Das Stipendium an Andrea O’Brien verleiht Staatsminister Dr. Spaenle am 20. Juni im Literaturhaus München.

Andrea O’Brien, geboren 1967, studierte Anglistik und Germanistik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) und am Trinity College in Dublin. Seit 2001 übersetzt sie Kriminalromane, Unterhaltungs- und Reiseliteratur sowie Kinder- und Jugendbücher.
2010 schloss sie das Aufbaustudium Literarische Übersetzung aus dem Englischen an der LMU München mit Erfolg ab. Seither erhielt sie mehrere Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds.

Julia Graf, Sprecherin, 089 – 2186 2621

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.