TuSCH München
Theater und Schule in bewährter Kooperation
Durch die jahrelange enge Zusammenarbeit zwischen dem Gisela-Gymnasium München und der „Schauburg“ (Theater der Jugend am Elisabethplatz), erhält die schulische Theaterarbeit entscheidende innovative Impulse.
Aufführungsbesuche werden vor- und nachbesprochen, die Schultheatergruppe wird logistisch unterstützt und erhält die Möglichkeit, ihre Produktionen in der Schauburg zu zeigen. Einzelne Schüler erhalten sogar Praktikumsplätze.
Die Realisierung
- Schülergruppen besuchen die aktuellen Aufführungen im Theater mit Vor- und Nachbereitungen.
- Jugendliche begegnen Politikern im Theater.
- Theater und Musik: Schüler des Gisela-Gymnasiums singen unter der Leitung von Christof Poppen, begleitet vom Münchner Kammerorchester in der Oper „Orfeus“ von Volker Nickel.
- Schüler begleiten aktuelle Aufführungen der Schauburg produktiv.
- Schüler fotografieren Theaterarbeit (Fotokurs).
- Schüler schreiben Theaterkritiken (jahrgangsübergreifendes Projekt).
- Schüler gestalten eine Sondernummer der Schülerzeitung.
- Schüler entwerfen und gestalten Bühnenbildmodelle (Kunstunterricht).
- Schüler begegnen Dramaturgen. Aktuelle Schülerproduktionen der Wahlkurse und des Grundkurses Dramatisches Gestalten werden mit Dramaturgen diskutiert.
- Schauspieler der Schauburg arbeiten in Workshops mit Schülern der Theatergruppen.
- Schüler dokumentieren die Zusammenarbeit zwischen Theater und Schule (Internet/Fotografie/Video)
- Schüler zeigen ihre Produktionen im Rahmen eines „TUSCH- Festes“ in der Schauburg (Theateraufführung, Ausstellung, Videopräsentation etc.)
Organisation und Beteiligte
Beteiligte Künstler:
Leitung, Ensemble und Techniker des Kinder- und Jugendtheaters der Landeshauptstadt München SchauBurg
weitere Künstler:
u.a. Christof Poppen, Volker Nickel und Peer Boysen („Orfeus“)
Beteiligte Partner:
Gisela-Gymnasium München
Jugendtheater der Landeshauptstadt München SchauBurg
Zentrales Ereignis:
Aktuelle Aufführungen im Theater.
Kontinuierliche Zusammenarbeit während des ganzen Schuljahres
Theaterfest
Organisation:
Die Aktivitäten werden von der Leitung des Jugendtheaters der Landeshauptstadt München SchauBurg, dem Intendanten George Podt, der Chefdramaturgin Dagmar Schmidt und StD Reinhold Schira sowie weiteren beteiligten Kolleginnen und Kollegen des Gisela-Gymnasiums koordiniert.
Finanzierung:
Das Projekt wurde bisher aus Eigenmitteln der beteiligten Partner finanziert. Für die ideale Umsetzung werden Sponsoren gesucht.