Berufliche Orientierung und Eingliederung

Möglichkeiten beruflicher Orientierung und Eingliederung

Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist es wichtig, am Ende der Schulzeit eine realistische berufliche Perspektive zu entwickeln. Durch fachkundige Beratung und eine individuelle professionelle Begleitung bei der Berufsorientierung lassen sich hier bisweilen rasch und unkompliziert Barrieren überwinden und gangbare Wege aufzeigen.

Berufsorientierte Einstiegsqualifizierung inklusiv (BoEi)

Leitfaden „Handicap … na und?" - Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten

„Handicap … na und?“ Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten 

Leitfaden zum Umgang mit jungen Menschen mit und ohne Behinderung

Der von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und der Bundesagentur für Arbeit gestaltete Leitfaden will junge Menschen mit und ohne Behinderung bei der Studien- und Berufsorientierung begleiten und unterstützen. Ziel ist ein gut gelingender individueller Übergang von der Schule in den Beruf. Der Leitfaden steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.

 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.