Berufliche Orientierung und Eingliederung
Möglichkeiten beruflicher Orientierung und Eingliederung
Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist es wichtig, am Ende der Schulzeit eine realistische berufliche Perspektive zu entwickeln. Durch fachkundige Beratung und eine individuelle professionelle Begleitung bei der Berufsorientierung lassen sich hier bisweilen rasch und unkompliziert Barrieren überwinden und gangbare Wege aufzeigen.
Berufsorientierte Einstiegsqualifizierung inklusiv (BoEi)
Weitere Informationen zum Übergang ins Berufsleben
Leitfaden „Handicap … na und?" - Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten

„Handicap … na und?“ Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten
Leitfaden zum Umgang mit jungen Menschen mit und ohne Behinderung
Der von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und der Bundesagentur für Arbeit gestaltete Leitfaden will junge Menschen mit und ohne Behinderung bei der Studien- und Berufsorientierung begleiten und unterstützen. Ziel ist ein gut gelingender individueller Übergang von der Schule in den Beruf. Der Leitfaden steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.