Kommunikation_Design

Ausgewählte Beispiele

Portal MPZ digital

Nachhaltigkeit und Design?

Portal MPZ digital

Hat Nachhaltigkeit mit Design zu tun? Ist der Bereich Design denn wichtig, wenn wir die Klimakrise vor Augen haben und jetzt und in Zukunft verantwortungsvoll leben und handeln wollen? Was ist überhaupt mit Design gemeint?

An diese Fragen führt das Angebot des Museumspädagogischen Zentrums München Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines virtuellen Besuchs der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne heran.

Portal MPZ digital

Unsere "Zweite Haut"

Portal MPZ digital

Welches Kleidungsstück könnte man vielleicht in der Zukunft brauchen: eines, das Superkräfte verleiht, das hochtechnologisch ist oder das einen Schutzschild für den Menschen bildet? Ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Arbeit „New Model Army“ von Alexandra Bircken entwickeln die Schülerinnen und Schüler eigenen Modeentwürfe.

Portal MPZ digital

Unterwegs auf nachhaltige Sohlen

Portal MPZ digital

„Zeig mir deine Schuhe … und ich sage dir, wer du bist!“ – Egal ob Sneakers, Wanderschuhe, Flip-Flops oder Adiletten: Welche Schuhe ich gerne trage, sagt viel über mich selbst und meinen Charakter aus. Schuhe spielen eine wichtige Rolle für uns, denn sie tragen uns wortwörtlich durchs Leben und schützen oder schmücken unsere Füße.

Im Umfeld der Sonderausstellung „Ready to Go! Schuhe bewegen“ im Münchner Stadtmuseum werden Schülerinnen und Schüler für die Nachhaltigkeit in der Schuhproduktion sensibilisiert.

Portal Distanzunterricht in Bayern des ISB

Mit GIF animierte Logos

Portal Distanzunterricht in Bayern des ISB

Wie kann man ein mit GIF animiertes Logo herstellen? Anhand praktischer Unterrichtshinweise, eines Tutorials und einem Link zu professionellen GIF-animierten Logos wird gezeigt, wie man Typografie und Logogestaltung in Bewegung bringen kann.

Die Neue Sammlung - The Design Museum

"Sound of Design"

Welche Geräusche erzeugte eine Telefonwählscheibe, wie klingt das Einlegen einer Kassette in einen Walkman oder der Motor des ersten VW Käfer? Diese und andere Töne können Sie in der App „Sound of Design“ der Neuen Sammlung – The Design Museum hören. Die Bandbreite reicht von einem Kurbeltelefon von 1890 bis zu einem Dyson Staubsauger von 2009. Bis zu fünf Geräusche von 49 Objekten stehen in der kostenlosen App zum Anhören und Herunterladen zur Verfügung.

Staatliche Archive Bayerns

Archivalienkunde - Mit Schrift und Bild kommunizieren

Ein Archivale ist ganz allgemein ein in einem Archiv verwahrtes Schriftstück. Das kann eine Urkunde, ein gebundenes Buch, eine Karte, ein Bauplan, ein Plakat oder ein Foto sein. Die kleine Archivalienkunde lädt ein zu einer Reise in die Geschichte der Dokumente und Schriftstücke in bayerischen Archiven. Welche Dokumente und Schriftstücke gab es zu welcher Zeit? In welcher Sprache wurde geschrieben? Welche Schriften wurden verwendet?

Portal „Kunst Realschule“ des ISB

Werbung: Grundwissen-Arbeitsblätter-Aufgaben

Das Wichtigste zum Thema Werbung sowie hilfreiche Arbeitsblätter, Aufgaben und Praxistipps bietet das umfangreiche Portal „Kunst Realschule“ des ISB. Die Materialien sind in allen Schularten und auch im Distanzunterricht einsetzbar.

Portal „Kunst Realschule“ des ISB

Layout: Grundwissen-Arbeitsblätter-Aufgaben

Das Wichtigste zum Thema Layout sowie hilfreiche Arbeitsblätter, Aufgaben und Praxistipps bietet das umfangreiche Portal „Kunst Realschule“ des ISB. Die Materialien sind in allen Schularten und auch im Distanzunterricht einsetzbar.

Portal "Kunst Realschule" des ISB

Design: Grundwissen-Arbeitsblätter-Aufgaben

Das Wichtigste zum Thema Design sowie hilfreiche Arbeitsblätter, Aufgaben und Praxistipps bietet das umfangreiche Portal „Kunst Realschule“ des ISB. Die Materialien sind in allen Schularten und auch im Distanzunterricht einsetzbar.

Portal "Kunst Realschule" des ISB

Mode: Grundwissen-Arbeitsblätter-Aufgaben

Das Wichtigste zum Thema Mode sowie hilfreiche Arbeitsblätter, Aufgaben und Praxistipps bietet das umfangreiche Portal „Kunst Realschule“ des ISB. Die Materialien sind in allen Schularten und auch im Distanzunterricht einsetzbar.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.