16. SchulKinoWoche Das Kino wird wieder zum Lernort

Mit KLICK ins Bild zu den aktuellen Informationen gelangen
Mit KLICK ins Bild zu den aktuellen Informationen gelangen

Großes Kino für Bayerns Schulklassen – im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur 16. SchulKinoWoche diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit Michael Bully Herbig. Prof. Dr. Michael Piazolo dankt allen Beteiligten und stellt die Bedeutung der SchulKinoWoche heraus. 

Spätestens seit den vier Oskars für Im Westen nichts Neues ist der deutsche Film wieder in aller Munde. Tolle deutsche Filmproduktionen sind auch in diesem Jahr wieder das Herzstück der 16. SchulKinoWoche, die mit der Auftaktveranstaltung am 17. März 2023 offiziell von Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo eröffnet wurde. Als passionierter Cineast stellte Staatsminister Piazolo bei der Podiumsdiskussion die Besonderheit der SchulKinoWoche heraus: „Die Kinowoche ist ein Highlight für unsere Schulen: Kino-Seminare oder Gespräche mit Medienexperten – bei der SchulKinoWoche bekommen unsere Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke, was gutes Kino ausmacht. Danke an alle, die auch in diesem Jahr wieder zum Erfolg der Woche beitragen: Lehrkräfte, die Referentinnen und Referenten, die örtlichen Kinobetreiber sowie an das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung. Allen interessierten jungen Cineasten und Lehrkräften wünsche ich gute Unterhaltung beim ‚Lernen im Kinosessel‘!“

Gezeigt wurde bei der Kick-off-Veranstaltung Bully Herbigs Mediensatire „Tausend Zeilen“. Im Anschluss daran hatten die anwesenden Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, mit dem Filmproduzenten Michael Bully Herbig selbst ins Gespräch zu kommen und Einblicke über die Entstehung von „Tausend Zeilen“ zu bekommen.

Medienkompetenz stärken mit der SchulKinoWoche

Vom 20. bis 31. März 2023 werden in rund 130 bayerischen Kinos die Filmsäle zu Klassenzimmern. Zur Auswahl stehen 75 Filme, die auf Unterrichtsfächer und lehrplanrelevante Themen aller Jahrgangsstufen und Schularten abgestimmt sind. Die einzigartige Projektwoche zur Stärkung von Film- und Medienkompetenz wird durch über 70 filmpädagogische Kinoseminare, Workshops für Lehrkräfte und umfangreiche Begleit- und Unterrichtsmaterialien, die auch digital zur Verfügung stehen, abgerundet. Mehr Informationen zur SchulKinoWoche Bayern 2023 finden sich hier

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.