Gesprächsrunde Schulräteverband gibt wichtige Gestaltungsimpulse

Vorstandsmitglieder des Bayerischen Schulräteverbands e. V. (BSV) kamen im Kultusministerium zu Gesprächen mit Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo sowie mit Staatssekretärin Anna Stolz zusammen, bei denen unter anderem die Weiterentwicklung der Schulaufsicht von Grund-, Mittel- und Förderschulen besprochen wurde.
Kultusminister Piazolo und Kultusstaatssekretärin Stolz begrüßten die Mitglieder des BSV zu einem Gedankenaustausch insbesondere zur gegenwärtigen Situation der Schulaufsicht in Bayern. Der Minister betonte dabei: „Die Staatlichen Schulämter sind eine wichtige Stütze für qualitätsvolles Arbeiten an den Grund-, Mittel- und Förderschulen im Freistaat. Gerade in Zeiten zahlreicher Herausforderungen wie etwa Schülerzuwächse, Inklusion und Migration zeigt sich: Eine gute Zusammenarbeit mit den Schulräten ist für das Staatsministerium zentral. Ich danke den Vertretern des Landesvorstandes des BSV für ihr außerordentliches Engagement.“

Auch Staatssekretärin Stolz erklärte: „Ich freue mich über die Möglichkeit eines Kennenlerngesprächs mit den Vertretern des Schulräteverbandes und hoffe auch weiterhin auf eine konstruktive und gute Zusammenarbeit, um die Schulaufsicht in Bayern gemeinsam erfolgreich weiterzuentwickeln.“ Ein weiteres Thema der Gespräche war die Fortführung der Dienstrechtsreform von 2009.
Der Bayerische Schulräteverband e. V. ist die Vertretung der Schulaufsichtsbeamten der Grund-, Mittel- und Förderschulen, in der die Schulräte der 96 Schulamtsbezirke sowie die Schulaufsichtsbeamten der Bezirksregierungen organisiert sind.
Weitere Informationen
Stand: 8. Juli 2019 (akt.)