Gesprächsrunde Verband der Beratungslehrer stellt sich im Staatsministerium vor

Ob Schullaufbahnberatung, Elternarbeit oder Unterstützung der Schulen in Fragen des Unterrichts und der Erziehung: Die Aufgaben der Beratungslehrkräfte an bayerischen Schulen sind vielfältig. Der Verband der Beratungslehrer in Bayern e. V. (bib) traf mit Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo zu einem Gespräch zusammen.
Der Verband der Beratungslehrer in Bayern e. V., vertreten durch den Vorsitzenden Christian Feja, die stellvertretende Vorsitzende Claudia Höhendinger sowie Vorstandsmitglied Klaus Masch, stellte sich in einem Kennenlerngespräch bei Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo vor. Dabei erläuterten die Vertreter des bib dem Minister die Tätigkeitsschwerpunkte sowie ein aktuelles Positionspapier des Verbandes und schilderten aktuelle Entwicklungen im Bereich der Schulberatung.
Staatsminister Piazolo dankte den Verbandsvertretern für ihre engagierte Arbeit und betonte anlässlich des Gesprächs: „Die Arbeit der Beratungslehrkräfte ist eine wichtige und unverzichtbare Dienstleistung im differenziert gegliederten bayerischen Schulsystem. Die Schulberatung direkt an den Schulen ist ein niedrigschwelliges Angebot, das von Schülern und Eltern freiwillig, kostenfrei und vertraulich in Anspruch genommen werden kann. Ich freue mich auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Verband der Beratungslehrer, um die Möglichkeiten der Schulberatung in Bayern weiter zu verbessern.“
Weitere Informationen
Stand: 01. April 2019