Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Wir sind stets auf der Suche nach

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern (m/w/d),

die sich mit Engagement und Tatkraft in verschiedenen Tätigkeitsbereichen im Staatsministerium einbringen möchten.

Lade Video...

 

Bei uns erwarten Sie ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, sich bei entsprechenden Leistungen auch beruflich weiter zu entwickeln. Sie erhalten eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und zudem eine Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden und als Sonderleistung eine Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.

Weitere Informationen darüber, was uns als Arbeitgeber ausmacht, erhalten Sie hier.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach eine  E-Mail (personalreferat-bewerbung@stmuk.bayern.de) oder rufen Sie an (Tel.: 089 2186 2137).

Aktuelle Stellenausschreibungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Teamassistenzen (w/m/d)

Ihre eigene Schulzeit liegt hinter Ihnen. Wäre es nicht interessant, Schule jetzt aus einem anderen Blickwinkel zu erleben und uns im Kultusministerium als Teamassistenz zu unterstützen? Wenn Sie sich für Bildung interessieren und es lieben, im Büro für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, dann haben Sie bei uns die ideale Stelle gefunden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt freundliche und zuverlässige Teamassistenzen (w/m/d), die sowohl die direkten Vorgesetzten als auch die jeweils zugeordneten Teams in allen Belangen des Tagesgeschäfts aktiv unterstützen. Herzlich willkommen sind sowohl Berufseinsteiger/innen als auch Teamassistenzen mit Berufserfahrung.

Wertschätzung, ein kollegiales Arbeitsklima und interessante Aufgaben warten auf Sie!

Was kommt auf Sie zu?

  • Sie wickeln administrative Aufgaben verantwortungsbewusst und in Eigenregie ab.
  • Sie nehmen telefonische Anfragen entgegen und kümmern sich um den gesamten Schriftverkehr.
  • Sie digitalisieren Daten und Dokumente und achten auf eine strukturierte und sinnvolle Ablage.
  • Sie erstellen Serienbriefe, Excel- und Word-Listen und aktualisieren E-Mail-Verteiler.
  • Sie organisieren Dienstreisen und Besprechungen.
  • Sie überwachen Fristen, koordinieren Termine und übernehmen Botengänge.

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Homeoffice-Möglichkeiten)
  • Eine gründliche und individuelle Einarbeitung
  • Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), (Entgeltgruppe 5, je nach Erfahrungsstufe 2.618 € bis 3.230 €, zzgl. 173,62 € als Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden und ein 13. Monatsgehalt i.H.v. 88,14 % des mtl. Bruttos)
  • 30 Tage Erholungsurlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn, ggf. Fahrkostenzuschuss und Münchenzulage, und Zugang zu Corporate Benefits
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Pilates-, Yoga-, Rückenkurse, vergünstigter eGYM-Wellpass für die umfassende Nutzung von Sport-Fitness- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland)
  • Ein kollegiales Miteinander und ein ausgezeichnetes Betriebsklima mit einem großen Angebot an gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen

 

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie sind mit allen Aufgaben des Bürowesens vertraut und in der Lage, eigenverantwortlich Aufgaben im administrativen Bereich abzuwickeln.
  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. im Bereich des Büromanagements/ der Bürokommunikation, als Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r o.ä.) mindestens mit der Note „befriedigend“ und guten Zeugnissen.
  • Sie beherrschen die gängigen Office-Programme Excel, Word und Outlook.
  • Sie haben ein sicheres und freundliches Auftreten und denken lösungsorientiert.

Teilzeit ist möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Für weiterführende Fragen können Sie sich gerne an Frau Stefanie Forster wenden: 089/2186-2137, stefanie.forster@stmuk.bayern.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie bald zu einem Vorstellungsgespräch einladen zu dürfen.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an Personalreferat-Bewerbung@stmuk.bayern.de,

Betreff: Bewerbung als Teamassistenz

Bewerbungsschluss: 1. Oktober 2023

Freie Stelle als IT-Service-Manager (w/m/d)

Digitalisierung macht Schule – Sie möchten die Digitalisierung an unseren Schulen aktiv mitgestalten? Wir bieten Ihnen die Chance dazu!

Als IT-Service-Manager (w/m/d) im Programm BayernCloud schaffen Sie gemeinsam mit uns den Rahmen für digitales Lernen und Lehren an Bayerns Schulen.

Das Programm BayernCloud Schule bietet den rd. 6.200 Schulen Software-Angebote für 150.000 Lehrkräfte sowie Verwaltungskräfte und rd. 1,7 Mio. Schülerinnen und Schüler. So versorgen wir die Schul-gemeinschaft mit geeigneten Kommunikations- und Kollaborations-anwendungen sowie zentralen Schulverwaltungsanwendungen und ermöglichen den Zugang zu allen zentral bereitgestellten digitalen Anwendungen (u. a. Lernplattform). Mit dem BayernCloud Schule-Angebot „dienstliches E-Mail-System“ bieten wir staatlichen Lehrkräften in Bayern eine datenschutzkonform einsetzbare und sichere Kommunikations- und Groupware-Lösung mit Kontakt-, Termin- und Aufgabenverwaltung.

Werfen Sie gerne einen ersten Blick auf das Programm BayernCloud Schule unter www.bycs.de.

 

Aufgabenbereich:

Im Bereich des BayernCloud Schule-Angebots „Dienst-E-Mail“ (sowie ggf. weiteren Angeboten) übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Steuerung des behördenübergreifenden Fachteams und des ext. Dienstleisters (Provider-Management)
  • Koordinative Verantwortung der Service-Betreuung, -Anpassung und -Weiterentwicklung, inkl. Verantwortung für Vergabeverfahren im Rahmen von Neubeschaffungen
  •  Steuerung und Sicherstellung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen und Servicequalität
  • Sicherstellung und Steigerung der Kundenzufriedenheit, u.a. durch Weiterentwicklung der Services und Prozessoptimierung
  • Übernahme der kaufmännischen Verantwortung inkl. Budget- und Ressourcenplanung, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen etc.
  • Monitoring und Reporting vereinbarter Service-Level-Agreements und Kennzahlen sowie kontinuierliches Service-Controlling; regelmäßige Erstellung von Berichten, Informationen und Darstellungen für interne und externe Stakeholder
  • Übernahme von Schnittstellenaufgaben für die verschiedenen internen und externen Stakeholder
  •  Kommunikation sowie Moderation von Besprechungen; ggf. Lösungs- und Eskalationsmanagement

 

 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master oder Diplom) in einem wirtschaftswissenschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang
  • Mehrjährige Erfahrungen im IT-Service Management oder IT-Projektmanagement (idealerweise in einer Behörde)
  • Zertifizierung aus dem Bereich IT-Service-Management
    (z.B. ITIL) wünschenswert
  • Teamleitungserfahrung in Programmen bzw. Multiprojekten wünschenswert
    • Hohe Eigeninitiative, überdurchschnittliche Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, sicheres Urteilsvermögen und überzeugendes Auftreten
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
  • Begeisterungsfähigkeit, Lernbereitschaft, optimistische Grundhaltung und Flexibilität

 

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante, verantwortungsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem spannenden Zukunftsthema
  • Teamspirit und die Möglichkeit, gemeinsam die Digitalisierung für die Schulen mitzugestalten
  • Arbeitsplatz im Zentrum Münchens mit einer guten Verkehrsanbindung und flexiblen Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Pilates-, Yoga-, Rückenkurse, vergünstigter eGYM-Wellpass für die umfassende Nutzung von Sport-Fitness- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland) und Zugang zu Corporate Benefits 
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E14 TV-L möglich. Darüber hinaus erhalten Sie eine Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden.

 

 

Die Stelle ist befristet (max. 2 Jahre).

 

Die Stelle ist teilzeitfähig und kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden.

 

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

 

Für nähere Auskünfte in fachlichen Belangen steht Ihnen Herr Ströse (Tel. 089/2186-2924) gerne zur Verfügung.


Für Fragen in personalrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich gerne an Frau Forster wenden: 089/2186-2137, stefanie.forster@stmuk.bayern.de


Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bitte ausschließlich per
E-Mail an Personalreferat-Bewerbung@stmuk.bayern.de,
Betreff: Bewerbung für das Programm BayernCloud Schule.


Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2023

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die Registratur

Bildung ist unsere Zukunft! Sie möchten in diesem spannenden Aufgabenfeld an einer obersten Dienstbehörde des Freistaates Bayern mitarbeiten? Wir bieten Ihnen die Chance hierzu!


Am Dienstort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für die Zentralregistratur des Ministeriums. Die zu übernehmenden Aufgaben ermöglichen eine Beförderung bis in die BesGr A 9 bzw. eine Eingruppierung in EG 6 TV-L.
Herzlich willkommen sind sowohl Berufseinsteigerinnen und -einsteiger als auch Bewerberinnen und Bewerber mit Berufserfahrung. Wertschätzung, ein kollegiales Arbeitsklima und interessante Aufgaben warten auf Sie!


Was kommt auf Sie zu?
▪ Sie erfassen digitale und papiergebundene Unterlagen und ordnen sie systematisch den Akten zu.
▪ Sie überwachen selbstständig die Ihnen vorgegebenen Termine und geben die Akten rechtzeitig an die für die Bearbeitung zuständigen Organisationseinheiten weiter.
▪ Sie führen Ihre Aktenbestände zuverlässig, genau und eigenverantwortlich, auch im Rahmen eines elektronischen Vorgangsbearbeitungssystems.


Wer kann sich bewerben?
▪ Beamtinnen und Beamte der 2. Qualifikationsebene bzw. Beamtinnen und Beamte, die eine vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes nachweisen

oder

▪ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einschlägigen Vorerfahrungen oder einer geeigneten Qualifikation aus dem Büro- und Verwaltungsbereich


Was bieten wir Ihnen?
▪ Eine gründliche und individuelle Einarbeitung
▪ Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
▪ 30 Tage Erholungsurlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
▪ Zugang zu Corporate Benefits und vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Pilates-, Yoga-, Rückenkurse, vergünstigter eGYM-Wellpass für die umfassende Nutzung von Sport-, Fitness- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland)
▪ Ein ausgezeichnetes Betriebsklima mit einem großen Angebot an gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen


Was sollten Sie mitbringen?
▪ Ihre Qualifikationsprüfung (Anstellungsprüfung) / Ausbildung haben Sie mit mindestens der Note „befriedigend“ abgeschlossen.
▪ Sie weisen gute Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse nach.
▪ Sie arbeiten sorgfältig und haben Freude an selbstständiger Arbeit.
▪ Einsatzbereitschaft und Teamwork zeichnen Sie aus.
▪ Sie bringen ein gutes EDV-Verständnis mit.


Teilzeit ist möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Für nähere Auskünfte können Sie sich gern an Frau Stefanie Forster wenden:
089/2186-2137, stefanie.forster@stmuk.bayern.de


Um uns als Arbeitgeber vorab noch besser kennenzulernen, schauen Sie doch auch
auf unserer Internetseite unter www.km.bayern.de → „Ministerium“ →
„Karriere im Ministerium“ vorbei.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie bald zu einem Vorstellungsgespräch einladen zu dürfen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an
Personalreferat-Bewerbung@stmuk.bayern.de,
Betreff: Bewerbung für die Registratur.

Bewerbungsschluss: 05.10.2023

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.