Ansprechpartner
Team der Staatlichen Schulberatungsstelle für die Oberpfalz
Andrea Kummer, SBerRin, Leiterin der Staatlichen Schulberatungsstelle
Dr. Benedikt Wisniewski, StD, Zentraler Schulpsychologe für Gymnasien und stellvertretender Leiter der Staatlichen Schulberatungsstelle
Sekretariat
Verena Dischinger
Monika Schwager
Unser Sekretariat ist durchgehend geöffnet
Mo. bis Do. 8:00 bis 13:00 und
14:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr
Mail: info@sbopf.de
Tel: 0941 - 5985330
Mitarbeiterin für die Förderschulen

Leonora Marx, StRin FS
Zentrale Schulpsychologin für Förderschulen
Sprechzeit: Donnerstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: marx@sbopf.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Grund- und Mittelschulen
Ursula Schmidt, BerRin
Zentrale Beratungslehrkraft für Grund- und Mittelschulen
Sprechzeit: Montag, Mittwoch, Freitag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: schmidtu@sbopf.de
Barbara Gierth, Lin
Zentrale Schulpsychologin für Grund- und Mittelschulen
Sprechzeit: Montag, Donnerstag, Freitag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: gierth@sbopf.de
Siegfried Hümmer, BerR
Zentraler Schulpsychologe für Grund- und Mittelschulen
Sprechzeit: Montag-Freitag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: huemmer@sbopf.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Gymnasien

Peter Richter, OStR
Zentrale Beratungslehrkraft für Gymnasien
Sprechzeit: Donnerstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: richter@sbopf.de

Maren Köhn, StDin
Zentrale Beratungslehrkraft für Gymnasien
Sprechzeit: Montag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: koehn@sbopf.de

Dr. Benedikt Wisniewski, StD
Zentraler Schulpsychologe für Gymnasien und stellv. Leiter der Schulberatungsstelle
Sprechzeit: Montag - Freitag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: wisniewski@sbopf.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Realschulen
Manuela Fornoff, BerRin
Zentrale Beratungslehrkraft für Realschulen
Sprechzeit: Montag, Dienstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: fornoff@sbopf.de
Monika Pöschl, BerRin
Zentrale Beratungslehrkraft für Realschulen
Sprechzeit: Mittwoch
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: poeschl@sbopf.de

Johannes Kratzer, StR(RS)
Zentraler Schulpsychologe für Realschulen
Sprechzeit: Donnerstag, Freitag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: kratzer@sbopf.de
Alexander Lentner, StR(RS)
Zentraler Schulpsychologe für Realschulen
Sprechzeit: Montag, Dienstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: lentner@sbopf.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die beruflichen Schulen
Elisabeth Hermann, StDin
Zentrale Beratungslehrkraft für berufliche Schulen
Sprechzeit: Dienstag, Donnerstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: hermann@sbopf.de
Alexandra Schichtl, OStRin
Zentrale Beratungslehrkraft für berufliche Schulen
Sprechzeit: Montag, Mittwoch
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: schichtl@sbopf.de
Franziska Urban, OStRin
Vertretung der Zentralen Schulpsychologin für berufliche Schulen bis 31.07.2023
Sprechzeit: Montag, Donnerstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: urban@sbopf.de
Ansprechpartner für besondere Aufgaben
Lehrergesundheit
Kontakt
Dipl.-Psych Dr. Barbara Gottschling, BerRin, Regionalbeauftragte für Lehrergesundheit
Sprechzeit: Dienstag, Donnerstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: lehrergesundheit@sbopf.de
Mitarbeiter im Team Lehrergesundheit
Extremismusprävention - Demokratie und Toleranz
Kontakt
Alexandra Schichtl, OStRin (Regionalbeauftragte)
Sprechzeit: Mittwoch
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: schichtl@sbopf.de
Maren Köhn, StDin (Regionalbeauftragte)
Sprechzeit: Mittwoch
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: koehn@sbopf.de
Christian Birk, L (Regionalbeauftragter)
Sprechzeit: Mittwoch
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: birk@sbopf.de
Projekt Schule als Lebensraum ohne Mobbing
Kontakt
Manuela Fornoff, BerRin
Sprechzeit: Montag, Dienstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: gegen.mobbing@sbopf.de
Manuela Beck
Kepler Gymnasium Weiden
Friedrich-Ebert-Str. 21
92637 Weiden
Tel.: 0961- 389 50 60
Sprechzeit: Donnerstag, 09:30 - 10:15 Uhr Mail: schulpsychologin@kepler-weiden.de
Fortbildungsangebot "Gemeinsam Klasse sein"
„Gemeinsam Klasse sein" ist ein Schulprojekt, welches zum Ziel hat über Mobbing und Cybermobbing aufzuklären und einen respektvollen Umgang innerhalb der Schulfamilie zu fördern. Es versetzt Schulen in die Lage gezielt und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen und richtet sich vor allem an die Jahrgangsstufen 5-7.
Die Lehrkräfte oder auch Schulsozialpädagoginnen bzw. Schulsozialpädagogen werden zunächst entsprechend geschult und erhalten anschließend einen Zugangscode für die Online-Plattform, die das Kernelement des Projekts bildet und alle Materialien zum Download anbietet. Darüber hinaus gibt es auf der Plattform verschiedene Schulungsfilme, die die Lehrkräfte bei der Umsetzung und Kommunikation des Projekts unterstützen. Auch liefert die Plattform weiterführende Hinweise für Schulen, zum Beispiel zu den Themen Mobbing-Intervention, Einbeziehung der Elternschaft sowie Tipps zur Weiterarbeit und Sicherung der Nachhaltigkeit.
Ansprechpartnerin an der Staatlichen Schulberatungsstelle:
Staatliche Schulpsychologin
Manuela Beck
Kepler Gymnasium Weiden
Friedrich-Ebert-Str. 21
92637 Weiden
Tel: 0961- 389 50 60
schulpsychologin@kepler-weiden.de
Die Anmeldung erfolgt über das folgende Kurzformular:
Inklusion
Kontakt

Alexander Lentner, StR(RS)
Inklusionsbeauftragter
Sprechzeit: Montag, Dienstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: lentner@sbopf.de
Christina Tischer, StRin FS
Sprechzeit: Mittwoch
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: tischer@sbopf.de
Margit Beck, StRin FS
Sprechzeit: Dienstag
Tel.:0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: beck@sbopf.de
Edeltraud Maninger, StRin FS
Sprechzeit: Dienstag
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: maninger@sbopf.de
Krisenintervention (KIBBS)
Kontakt
Siegfried Hümmer, BerR
Regionalkoordinator KIBBS
Montag bis Donnerstag, 8.00 – 13.00 Uhr sowie 14.00 -16.00 Uhr; Freitag, 8.00 – 12.00 Uhr
Tel.: 0941 - 5985330 (Sekretariat)
Mail: siegfried.huemmer@kibbs.de
Erreichbarkeit KIBBS
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Schulen
Die aktualisierten Listen der zuständigen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen finden Sie demnächst hier.
Beratungslehrkräfte an den Schulen
Die aktualisierten Listen der zuständigen Beratungslehrkräfte finden Sie demnächst hier.