Ansprechpartner

Team der Staatlichen Schulberatung in Oberfranken

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über das Sekretariat 09281/1400360 bzw. mail@sb-ofr.de erreichbar!

Leitung

Christiane Altehenger, StDin, Leiterin

Montag - Donnerstag     09:00 - 16:00 Uhr
Freitag                                  09:00 - 12:00 Uhr

christiane.altehenger@sb-ofr.de

 

Susanne van Holt-Abt, BerRin, Stellvertreterin

Dienstag           09:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch          09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag     09:00 - 12:00 Uhr

susanne.vanholt-abt@sb-ofr.de

Sekretariat

Stefanie Geißer         Montag und Mittwoch nachmittags, Donnerstag vormittags

Martina Rießbeck     Montag - Mittwoch vormittags, Donnerstag nachmittags,

Ina Reising                   Montag - Freitag vormittags
                                          

Ansprechpartner für Fragen zur Grund- und Mittelschule

Beratungslehrkraft:

Susanne van Holt-Abt, BeRin                          susanne.vanholt-abt@sb-ofr.de

Dienstag            09:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch           09:00 - 12:00 Uhr
​Donnerstag      09:00 - 12:00 Uhr

 

Schulpsychologin:

Ulrike Pauthner, BeRin                                        ulrike.pauthner@sb-ofr.de

Montag - Donnerstag        09:00 - 15:00 Uhr
Freitag                                     09:00 - 12:00 Uhr

Ansprechpartner für Fragen zur Realschule

Beratungslehrkraft:     

Anke Scholze-Starke, BeRin

voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr wieder erreichbar

 

Schulpsychologin:

Monique Dohlich, StRin                          monique.dohlich@sb-ofr.de

Montag        10:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch     09:00 - 11:00 Uhr

Ansprechpartner für Fragen zum Gymnasium

Beratungslehrkräfte:

Danièlle Müller, StRin                    danielle.mueller@sb-ofr.de

Mittwoch         08:30 - 13:30 Uhr
Donnerstag     08:30 - 12:00 Uhr

 

Susanne Resch-Weigel, StRin     susanne.resch-weigel@sb-ofr.de

Dienstag          08:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch         08:30 - 13:00 Uhr       
 

Schulpsychologin / Schulpsychologe:

Miriam Böhmer, OStRin              miriam.boehmer@sb-ofr.de

Montag             12:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch         12:30 - 16:00 Uhr                                  

 

Stefan Falk, StR                               stefan.falk@sb-ofr.de

Dienstag          09:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag    09:30 - 16:00 Uhr

 

Andrea Grünwald-Noe, StRin    andrea.gruenwald-noe@sb-ofr.de

Donnerstag    09:00 - 15:30 Uhr
 

 

Ansprechpartner für Fragen zu beruflichen Schulen

Beratungslehrkräfte:

Achim Stosch, StD                          achim.stosch@sb-ofr.de

Mittwoch       09:30 - 15:30 Uhr
 

Volker Trux, StD                               volker.trux@sb-ofr.de

Donnerstag   09:00 - 14:00 Uhr
                        

 

Schulpsychologin:

Ann-Mirjam Böhm, OStRin          ann-mirjam.boehm@sb-ofr.de

Dienstag         09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch        09:30 - 16:00 Uhr
 

 

Birgit Ansorg, StDin                         birgit.ansorg@sb-ofr.de

Mittwoch         13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag     09:00 - 16:00 Uhr
Freitag               09:00 - 12:00 Uhr

Ansprechpartner für Fragen zu Schulen zur sonderpädagogischen Förderung

Beratungslehrkraft:

Christoph Eberle, StR (FS)      christoph.eberle@sb-ofr.de

Montag      11:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch  08:00 - 16:00 Uhr

Ansprechpartner für besondere Aufgaben

Krisenprävention und Krisenintervention (KIBBS)

Regionalkoordinatorin:

Miriam Böhmer; OStRin

miriam.boehmer@kibbs.de

Tel.: 09281/1400375

Montag - Donnerstag  08:00 - 17:00 Uhr
Freitag                               08:00 - 14:00 Uhr

Weitere Informationen zu KIBBS finden Sie hier.

Besondere Begabungen

Für Grund- und Mittelschulen:

Ulrike Pauthner, Schulpsychologin

Für Realschulen und Gymnasien:

Stefan Falk, StR, Schulpsychologe

Extremismusprävention - Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz

Steffen Biskupski, L, Schulpsychologe

Nicola Huber, StRin (RS)

Karin Zacharias, StRin (RS)

erreichbar: demokratie.toleranz@sb-ofr.de

Inklusion

Inklusion und Schulberatung

Ansprechpartner an der Schulberatungsstelle:

  • Christoph Eberle, StR (FS)
  • Stefan Falk, StR, Ansprechpartner für Inklusive Schulpsychologische Beratung an Gymnasien und Realschulen

Ansprechpartner für die Förderschwerpunkte:

  • Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung und Autismus
    Christoph Eberle
    christoph.eberle@sb-ofr.de
    Montag, 11:00 - 14:00 Ihr
    Mittwoch, 07:30 - 16:30 Uhr          09281-1400372
  • Förderschwerpunkt Hören
    Ireen Heidemann
    ih@sopaed.info
    Mittwoch, 12:15 - 13:00 Uhr          09282-963970
  • Förderschwerpunkte Körperlich-motorische Entwicklung und Sehen
    Martina Spiller
    martina.spiller@sfz-hof.de
    Freitag, 11:45 - 13:15 Uhr             09281-52730
  • Förderschwerpunkt Lernen
    Katharina von Mammen
    katharina.von.mammen@sfz-hof.de
    Montag, 11:30 - 12:20 Uhr         09281-140090
  • Förderschwerpunkt Sprache
    Aenne Schelter
    aenne.schelter@sfz-hof.de
    Mittwoch, 11:20 - 12:15 Uhr          09281-52730
  • Förderschwerpunkt Emotional soziale Entwicklung
    Benjamin Doll
    doll@foerderzentrum-bayreuth.de      
  • Schulpsychologie
    Susanne Martin
    sp.akbs@kolpingbildung.de
    Mittwoch, 10:45 - 11:45 Uhr           0951-7004019

Lebensraum Schule - ohne Mobbing

Koordination:

Sabine Cortese, BerRin, Schulpsychologin

Tanja Groeschke,  BerRin, Schulpsychologin

Jürgen Eckert, StD, Beratungslehrkraft

erreichbar: gegen.mobbing@sb-ofr.de

Beratungslehrkräfte an den Schulen

In Kürze finden Sie hier die aktualisierten Listen der zuständigen Beratungslehrkräfte.

Schulpsychologen und Schulpsychologinnen an den Schulen

In Kürze finden Sie hier die aktualisierten Listen der Schulspychologinnen und Schulpsychologen.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.