Demokratie und Toleranz / Extremismusprävention
Extremismusprävention / Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz
Seit dem Schuljahr 2009/10 stehen speziell ausgebildete, fortwährend geschulte Schulpsychologen, Schulpsychologinnen sowie Beratungslehrkräfte Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrkräften und Schulleitungen als kompetente Ansprechpartner für verhaltensorientierte Prävention und anlassbezogene Intervention gegen jegliche Form von politisch oder religiös motiviertem Extremismus zur Verfügung.
Diese „Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz“, deren Stundendeputat zu Beginn des Schuljahres 2021/22 verdoppelt wurde, sind dienstlich an die neun Staatlichen Schulberatungsstellen angebunden und können über diese kontaktiert werden. Sie unterliegen der Verschwiegenheitspflicht und sind mit staatlichen sowie nichtstaatlichen Partnern vernetzt, um effiziente Extremismusprävention im schulischen Kontext leisten zu können.
Nähere Informationen zur Angebotspalette der Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz können Sie dem Informationsflyer „Extremismusprävention“ oder dem zweimal jährlich erscheinenden Newsletter der Regionalbeauftragten “EXTREME News“ entnehmen:
- Flyer der Regionalbeauftragten pdf, 836 KB
- Leitfaden WhatsApp Lehrkräfte 2023 pdf, 728 KB
- RB Newsletter April 2023 pdf, 445 KB
AnsprechpartnerInnen für Demokratie, Toleranz und Extremismusprävention
Niederbayern:
Bernd Kohlmann,
Susi Holzhammer,
Dr. Gerald Hofmann
0871-43 03 10
demokratie.toleranz@sbndb.de
Oberfranken:
Steffen Biskupski,
Nicola Huber,
Bettina Perle
09281-140 03 60
demokratie.toleranz@sb-ofr.de
Unterfranken:
Ulrike von der Brelie,
Chrissy Denk,
Sabine Kral
0931-2 60 77 58 00
demokratie.toleranz@schulberatung-unterfranken.de
Mittelfranken:
Bianca Marschalek,
Benjamin Rath,
Luis Macher
0911- 5 86 76 10
demokratie.toleranz@schulberatung-mittelfranken.de
München Stadt/Landkreis:
Robert Roedern,
Dr. Bodo Wild,
Silvia Rehberg
089-5 58 99 89 60
demokratie.toleranz@sbmuc.de
Oberbayern-West:
Florian Otto
Verena Hofrichter
089-5 58 99 24-10
demokratie.toleranz@sbwest.de
Oberbayern-Ost:
Silke Hatzinger,
Thomas Fahrner,
Katarina Molls
089-9 82 95 51 10
demokratie.toleranz@sbost.de
Oberpfalz:
Alexandra Schichtl,
Maren Köhn,
Christian Birk
0941-2 20 36
demokratie.toleranz@sbopf.de
Schwaben:
Sylvia Hanel,
Alfred Klöck,
Susanne Knötig
0821-50 91 60
toleranz.demokratie.sb@augsburg.de
Zur Neuauflage des Bayerischen Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus geht es hier.