Besondere Begabungen
Besondere Begabungen und Begabungsförderung im bayerischen Schulsystem
Seit vielen Jahren beraten die Mitarbeiter*innen der Staatlichen Schulberatungsstellen im Rahmen ihres Beratungsangebotes auch besonders begabte Kinder und ihre Familien. Um die steigende Nachfrage seitens der Eltern, der betroffenen Schüler*innen sowie der Lehrkräfte zu bedienen, stehen besondere Ansprechpartner*innen für die einzelnen Schularten zur Verfügung. Sie beraten, helfen bei der Suche nach dem passenden schulischen und ggf. außerschulischen Angebot und vermitteln den Kontakt zu anderen Stellen.
Auf diesen Seiten finden Sie grundlegende Informationen zur Hochbegabung, Materialhinweise, Beratungsangebote und Verlinkungen zu hilfreichen Internetplattformen.
Zu diesem Thema sind insbesondere regionale Angebote und Selbsthilfegruppen wertvoll, da im nahen Umfeld Unterstützung und Hilfe besonders effektiv wirken können.
Beachten Sie daher bitte auch die Informationen, die Sie auf den regionalen Seiten der Schulberatung finden können.
- Besonders Begabte finden und fördern - das Hochbegabten- Portal der Akademie Dillingen
- Informationen zum Thema Begabtenförderung
- Informationen zur Begabtenförderung auf den Seiten der Ministerialbeauftragten für Gymnasien in Bayern
- Bundesministerium für Bildung und Forschung - Begabtenförderung
- KARG Fachportal Hochbegabung - Orientierung in der Hochbegabtenförderung - KARG Stiftung
- Deutsche Schülerakademie
- Talent im Land Bayern TIL
Grundlagenliteratur für Beratungsfachkräfte und Schulen
Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München
- Grundschul-Basisordner für Beratungsfachkräfte und Schulen: Besondere Begabungen an bayerischen Grundschulen finden und fördern
- Basisordner für die Sekundarstufe I und II für Beratungsfachkräfte und Schulen: Besondere Begabungen an weiterführenden Schulen finden und fördern
Interessante Webseiten – eine Auswahl
- Helles Köpfchen Suchmaschine und Aktivseite für Kinder und Jugendliche
- Was ist was Homepage für Neugierige und Schlauberger
- Meine Forscherwelt – Aktivseiten zum Mitmachen
- Physik für Kids – Rätsel des Alltags erforschen Mit Experimenten zum Selbermachen
- Medizin für Kids Was passiert im Krankenhaus? In der Medizinstadt wird alles erklärt.
- Das Kinderrathaus Hier wird erklärt, was der Bürgermeister macht und wie die Verwaltung arbeitet.
- Die Kinderzeitmaschine Vielseitige Informationen zu allen Epochen der Geschichte
- Die unendlichen Welten des Weltalls
- Institut für Friedenspädagogik – Fragen zum Frieden
- Naturdetektive (Bundesamt für Naturschutz)
Frühstudium an Bayerns Hochschulen und Universitäten
Besonders begabte Schüler können an Hochschulveranstaltungen teilnehmen; dabei erbrachte Leistungspunkte werden bei einem späteren Studium anerkannt.
Hier eine Liste der Hochschulstandorte und die zuständigen Ansprechpartner: