Besondere Begabungen

Besondere Begabungen und Begabungsförderung im bayerischen Schulsystem

Seit vielen Jahren beraten die Mitarbeiter*innen der Staatlichen Schulberatungsstellen im Rahmen ihres Beratungsangebotes auch besonders begabte Kinder und ihre Familien. Um die steigende Nachfrage seitens der Eltern, der betroffenen Schüler*innen sowie der Lehrkräfte zu bedienen, stehen besondere Ansprechpartner*innen für die einzelnen Schularten zur Verfügung. Sie beraten, helfen bei der Suche nach dem passenden schulischen und ggf. außerschulischen Angebot und vermitteln den Kontakt zu anderen Stellen.

Auf diesen Seiten finden Sie grundlegende Informationen zur Hochbegabung, Materialhinweise, Beratungsangebote und Verlinkungen zu hilfreichen Internetplattformen.
Zu diesem Thema sind insbesondere regionale Angebote und Selbsthilfegruppen wertvoll, da im nahen Umfeld Unterstützung und Hilfe besonders effektiv wirken können.
Beachten Sie daher bitte auch die Informationen, die Sie auf den regionalen Seiten der Schulberatung finden können.

Grundlagenliteratur für Beratungsfachkräfte und Schulen

Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Interessante Webseiten – eine Auswahl

Frühstudium an Bayerns Hochschulen und Universitäten

Besonders begabte Schüler können an Hochschulveranstaltungen teilnehmen; dabei erbrachte Leistungspunkte werden bei einem späteren Studium anerkannt.
Hier eine Liste der Hochschulstandorte und die zuständigen Ansprechpartner:

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.