Berufs- und Studienorientierung
Berufs- und Studienorientierung
Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg ein junger Mensch einschlagen soll, ist eine der grundlegendsten und weitreichendsten Weichenstellungen. Sie bestimmt nicht nur den beruflichen Werdegang, sondern oft auch den Lebensweg. Umso wichtiger ist es, Berufs- und Studienwahl gründlich und gut informiert anzugehen. Dabei gilt es, die verschiedenen Chancen und Perspektiven in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt abzuwägen, aber auch sich seiner individuellen Fähigkeiten und Neigungen bewusst zu werden.
Es ist daher für die Schule eine wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf zielgenau zu unterstützen und zu beraten.
Alle Schularten haben eigene Schulprogramme entwickelt, um die Studien- und Berufswahlentscheidung zielgerichtet anzubahnen, zu planen und umzusetzen.
Die Beratungslehrkräfte an den Schulen helfen Ihnen gerne weiter.
Weitere Beratungsmöglichkeiten
- Suche von Ausbildungsstellen bei den Kammern
- Arbeitsagentur
- Studienberatungsstellen der bayerischen Hochschulen
- Landespersonalausschuss für Beamtenlaufbahnen
- Karriere bei der Bundeswehr
Welche Qualifikation brauche ich für ein Studium an einer bayerischen Hochschule?
Um Zeiten zwischen Schule und Ausbildung oder Studium zu überbrücken und als Orientierungshilfe für eine berufliche Perspektive gibt es verschiedene Möglichkeiten