Berufs- und Studienorientierung

Berufs- und Studienorientierung

Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg ein junger Mensch einschlagen soll, ist eine der grundlegendsten und weitreichendsten Weichenstellungen. Sie bestimmt nicht nur den beruflichen Werdegang, sondern oft auch den Lebensweg. Umso wichtiger ist es, Berufs- und Studienwahl gründlich und gut informiert anzugehen. Dabei gilt es, die verschiedenen Chancen und Perspektiven in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt abzuwägen, aber auch sich seiner individuellen Fähigkeiten und Neigungen bewusst zu werden.

Es ist daher für die Schule eine wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf zielgenau zu unterstützen und zu beraten.

Alle Schularten haben eigene Schulprogramme entwickelt, um die Studien- und Berufswahlentscheidung zielgerichtet anzubahnen, zu planen und umzusetzen.

Die Beratungslehrkräfte an den Schulen helfen Ihnen gerne weiter.

Weitere Beratungsmöglichkeiten

Welche Qualifikation brauche ich für ein Studium an einer bayerischen Hochschule?

Um Zeiten zwischen Schule und Ausbildung oder Studium zu überbrücken und als Orientierungshilfe für eine berufliche Perspektive gibt es verschiedene Möglichkeiten

Freiwilligendienste

Weitere hilfreiche Materialien finden Sie unter

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.