Berufliche Orientierung

Unterstützungsangebote für die Berufliche Orientierung am Gymnasium

Die Förderung der Beruflichen Orientierung ist Teil des Bildungsauftrags des bayerischen Gymnasiums: „Das bayerische Gymnasium vermittelt die vertiefte allgemeine Bildung, die für ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird; es schafft auch zusätzliche Voraussetzungen für eine berufliche Ausbildung außerhalb der Hochschule.“ (Art. 9 Abs. 1 BayEUG)

Ziel dieses fächerübergreifenden Anliegens ist es, die Schüler*innen so in ihrer Berufsfindungskompetenz zu stärken, dass sie ihre Berufswahl selbstverantwortlich und kriterienorientiert treffen können.

Das vorliegende Dokument „Unterstützungsangebote für die Berufliche Orientierung am Gymnasium“ stellt den Versuch dar, qualitativ hochwertige Angebote der wichtigsten externen Partner in übersichtlicher Weise abzubilden. Lehrkräfte, die mit dem Thema der Beruflichen Orientierung befasst sind, sollen schnell und einfach die für ihr Unterrichtsanliegen passenden Angebote identifizieren und den Kontakt zu externen Partnern herstellen können.

Die Übersicht in Form einer Excel-Tabelle bietet für jedes Angebot:

  • eine Kurzbeschreibung
  • den ungefähren Zeitbedarf
  • den Einsatzbereich (Mittel- und/oder Oberstufe),
  • die Anbieter
  • die Kontaktdaten der Anbieter.

 

Darüber hinaus erhält die Lehrkraft Informationen über

  • die angesprochene Phase der Beruflichen Orientierung (Selbstfindungs-, Informations-, Entscheidungs-, Realisierungsphase)
  • die Methode (Vortrag, Selbstinformation, Workshop, Exkursion)
  • den Lernort (Online, Schule, außerschulischer Lernort)


Durch Anklicken der Pfeilfunktionen in der Titelleiste lassen sich die Angebote entsprechend der Bedürfnisse der Lehrkraft filtern.

Übersicht der Angebote

Folgende Institutionen waren an der Erstellung dieser Angebotsliste beteiligt

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.