Schulentwicklung und Evaluation

Ansprechpartner für Schulentwicklung und Evaluation
StD Jan Kolditz
Hallstraße 10
86150 Augsburg
Telefon: 0821/324 1632 (Durchwahl)
Telefon: 0821/324 1601 (Sekretariat)
Fax: 0821/324 1606
E-Mail: jan.kolditz@augsburg.de
Schulentwicklung
Team der Schulentwicklungsmoderatoren für die Gymnasien in Schwaben
Das Team der Schulentwicklungsmoderatoren für die Gymnasien in Schwaben besteht aus:
- Teamsprecher: Jörg, Dominik (M/Sm), Gymnasium Wertingen
- Teamsprecher: Stahl, Oliver (Mu) , Rudolf-Diesel-Gymnasium Augsburg
- Dobrindt, Karin (D/F), Maristenkolleg Mindelheim
- Englsberger, Sebastian (E/G), Hildegardis-Gymnasium Kempten
- Hörmann, Johanna (D/G/Sk), Vöhlin-Gymnasium Memmingen
- Link, Andrea (D/E/Eth), Schmuttertal-Gymnasium Diedorf
- Marschall, Elisabeth (B/C), Schmuttertal-Gymnasium Diedorf
- Melzer, Felix (E/Sm), Gymnasium Mering
- Petrovici, Alex, (B/C), Schmuttertal-Gymnasium Diedorf
- Schalk, Martin (M/Ph/B), Deutschherrn-Gymnasium Aichach
- Schicketanz, Markus (E/G/Sk), Carl-von-Linde-Gymnasium Kempten
- Streubert, Sabine (E/D/BL), Schmuttertal-Gymnasium Diedorf
- Trs, Christian (M/Ph), Gymnasium Wertingen
- Wagner, Elisabeth (D/Geo), Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen
- Wörle, Vivian (E/Sp), Gymnasium Sonthofen
- von Wyschetzki, Katja (D/G), Holbein Gymnasium Augsburg

v.l.n.r.: Oliver Stahl, Sabine Streubert, Alexander Petrovici, Andrea Link, Elisbeth Wagner, Sebastian Englsberger, Katja von Wyschetzki, Markus Schicktanz, Vivian Wörle, Dominik Jörg, Felix Melzer, Christian Trs, Elisabeth Marschall, Martin Schalk, (nicht abgebildet: Karin Dobrindt, Johanna Hörmann)
Schwaben ist erste Gesamtbildungsregion in Bayern
Gesamtbildungsregion in Bayern: Diesen Titel darf Schwaben als erster Regierungsbezirk führen. Hier ist es gelungen, alle Landkreise und kreisfreien Städte für die Intiative Bildungsregionen zu gewinnen. Dieses flächendeckende Engagement würdigte Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle beim Schulentwicklungstag 2016 in Friedberg.
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat den Regierungsbezirk Schwaben als erste „Gesamtbildungsregion in Bayern“ gewürdigt. Beim 13. Schulentwicklungstag in Schwaben betonte der Minister in Friedberg: „Schwaben ist der erste und – nach derzeitigem Stand – der einzige Regierungsbezirk, der erfolgreich und flächendeckend an der Initiative ,Bildungsregionen in Bayern‘ teilgenommen hat.“ Gestartet wurde die Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ vom Bayerischen Kultusministerium in Abstimmung mit dem Sozialministerium.
„Mit der Initiative ,Bildungsregionen in Bayern‘ habe ich die Zusammenarbeit von Schulen und Bildungsträgern, von Kommunen, Arbeitsverwaltung und Wirtschaft in den kreisfreien Städten und Landkreisen anstoßen wollen, damit diese bestehende Bildungsangebote überprüfen, optimieren und Netzwerk schaffen, damit es für jeden jungen Menschen in der Region nach einem Abschluss auch einen Anschluss gibt – vom Kindergarten bis zum Beruf“, so der Minister.
In der Gesamtbildungsregion Schwaben sei es sogar gelungen, alle Landkreise und kreisfreien Städte für die Initiative zu gewinnen. Insgesamt beteiligen sich bayernweit drei Viertel aller Landkreise und kreisfreien Städte an der Initiative – das sind 72. Mit Hilfe der optimierten Bildungsangebote und der dabei erwachsenen Netzwerkstrukturen seien die Bildungsregionen bestens in der Lage, die anstehenden Herausforderungen wie die Förderung junger Talente in den MINT-Fächern und die Chancen der Digitalisierung, aber auch die Integration von jungen Zuwanderern in Gesellschaft und Wirtschaft aktiv und erfolgreich anzugehen.
Minister Spaenle abschließend: „Ich bin zuversichtlich, dass von den Bildungsregionen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in Schwaben sowie von der Gesamtbildungsregion Schwaben viele Impulse zur Gestaltung einer innovativen, eng vernetzten Bildungslandschaft ausgehen, die den jungen Leuten vor Ort dienen.“
Evaluation
Sprecher*innen des Evaluationsteams:
StDin Ingola Seger
OStRin Michaela Püls
E-Mail: evaluation@mbschwaben.de
Link zum Bayerischen Landesamt für Schulen
Evaluationsteam für die Gymnasien in Schwaben
Das Evaluationsteam für die Gymnasien in Schwaben besteht derzeit aus insgesamt sechs schulischen sowie drei außerschulischen Evaluatorinnen und Evaluatoren.
Dem schulischen Evaluationsteam gehören folgende Lehrkräfte an:
- Teamsprecherin: Püls, Michaela (M/Ph), Gymnasium Oberstdorf
- Teamsprecherin: Seger, Ingola (D/E), Holbein-Gymnasium Augsburg
- Mayr, Verena (M/Sw), Gymnasium Mering
- Pöpperl, Dr. Christian (D/K/G), Gymnasium Wertingen
- Tonsky-Katzer, Petra (D/G), Holbein-Gymnasium Augsburg
- Uth, Stephan (M/Wr), Gymnasium Immenstadt
Dem außerschulischen Evaluationsteam gehören folgende Personen an:
- Herr Baur, Dr. Alexander, Rechtsanwalt
- Frau von Cranach, Katharina, Diplom-Psychologin
- Frau Reiter, Dr. Gabriela, Ärztin