Beratung

Was tun bei ...

...persönlichen Sorgen, Schulproblemen oder Schullaufbahnfragen?

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein

Das Kultusministerium bietet Informationen, Hintergründe und Kontakte zu Ansprechpartnern an - nur für den Fall, dass einmal Schwierigkeiten auftreten sollten oder man in dem einen oder anderen Bereich einmal nicht weiter weiß. Sei es in der Schule, aber auch im persönlichen Umfeld. 

Weitere Informationen

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Weinweg 2
93049 Regensburg
Telefon:   0941 22036
Fax:  0941 22037
E-Mail: buero@sbopf.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

Leiter der Schulberatungsstelle Oberpfalz:
BRin Andrea Kummer

Für persönliche Beratungsgespräche wird um Terminvereinbarung über das Sekretariat gebeten.

 

Weitere Informationen, z.B. Sprechzeiten der Schulpsychologen beim Staatlichen Schulberater, finden Sie unter http://www.schulberatung.bayern.de/

Ansprechpartner für die Elternarbeit der Gymnasien in der Oberpfalz

Herr StD Markus Anthofer
E-Mail: elternarbeit@mb-gym-oberpfalz.de

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.