Schülerzeitung
Ansprechpartner
MB-Mitarbeiter für die Fragen der Schülerzeitungen
StD Stefan Bäumler
stefan.baeumler@mb-gym-ofr.de
Schiller-Gymnasium Hof
Tel.: (09281) 72640 (Sekretariat Schiller-Gymnasium Hof)
Schülerzeitung in Oberfranken
Termine / Fortbildungsangebote
Schülerzeitungsseminar in Kloster Banz
Die Dienststelle des Ministerialbeauftragten veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung einmal im Schuljahr ein kostenloses Schülerzeitungsseminar in Kloster Banz.
Der Termin für das Schuljahr 2020/2021 steht noch nicht fest.
Auf diesem Seminar erhalten jeweils zwei Teilnehmer pro Schule die Möglichkeit, die Grundelemente der Schülerzeitungsarbeit in Print- und Onlineversion zu erlernen und sich mit rechtlichen und organisatorischen Fragen auseinanderzusetzen. Zudem steht immer auch ein gesellschaftspolitisches Thema im Vordergrund des Seminars, das im Laufe der drei Tage bearbeitet und in die Herstellung einer Schülerzeitung als Endprodukt mit einfließt.
Die Referenten sind erfahrene Journalisten, Grafikdesigner und Social Media Experten sowie Sozial- und Politikwissenschaftler, die von der Hanns-Seidel-Stiftung engagiert werden.
RLFB „Schülerzeitungsarbeit“ für Lehrkräfte
Die Dienststellen der Ministerialbeauftragten in Ober-, Unter und Mittelfranken bieten im Rahmen ihrer Lehrerfortbildungsprogramme (RLFB) an, auch Lehrkräfte in der Schülerzeitungsarbeit zu unterstützen. Für das neue Schuljahr 2020/2021 ist dazu eine gemeinsame Fortbildung an der Akademie für Neue Medien in Kulmbach geplant.
Termin wird noch bekanntgegeben
Best Practice Beispiele
Schülerzeitungsarbeit, Schwerpunkt: Unterstufe
Der Kaspar - Kaspar-Zeuß-Gymnasium Oberfranken (Bestellexemplare bitte unter folgender Mail-Adresse anfragen: sekretariat@kzg.de)
Schülerzeitungsarbeit, Schwerpunkt: gesamte Schule, Online-Präsentation
Casiopeia - Schülerzeitung des Gymnasiums Casimirianum Coburg/Bayern
(Link zur Homepage: https://casiopeia.de)
Schulradio
Ohren Auf! GCE-Inside - Gymnasium Christian Ernestinum Bayreuth
Ein Projekt der Schulradio-AG „GCE-Welle“ in Kooperation mit Radio Mainwelle und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien.
(direkter Link zum Schulradio: https://gce-bayreuth.de/inside)
MEBIS-Zugang
Weitere Informationen und die Möglichkeit zum gemeinsamen inhaltlichen Austausch finden Sie im entsprechenden MEBIS-Raum Schülerzeitung Oberfranken. Um sich einschreiben zu können, wenden Sie sich bitte an Herrn StD Stefan Bäumler.
https://lernplattform.mebis.bayern.de/course/view.php?id=471943
Schülerzeitungswettbewerbe
In Bayern und bundesweit gibt es einige sehr renommierte Schülerzeitungswettbewerbe mit lukrativen Preisen für die jeweiligen Redaktionen. So bieten z.B. renommierte Tageszeitungen wie die Süddeutsche Zeitung oder Magazine wie der Spiegel solche Wettbewerbe an. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Angebote findet man unter diesem Link: http://www.schuelerzeitung.bayern.de/schuelerzeitungswettbewerbe/
Für Fragen im Zusammenhang mit Schülerzeitungswettbewerben kann auch Kontakt zum Landeskoordinator für Schülerzeitungsfragen an den Gymnasien in Bayern, Herrn StD Stefan Zink, aufgenommen werden: zink@mb-west.de
Nützliche Informationen zur Schülerzeitungsarbeit
Rechtliche Grundlagen
Fragen zur Schülerzeitungsarbeit allgemein
Radio- und Onlinejournalismus in Oberfranken
1. Bezirksjugendring Oberfranken
https://www.bezjr-oberfranken.de/index.php/projekte/medienfachberatung
Direkte Ansprechpartnerin:
Katharina Nierhoff: nierhoff@bezirksjugendring-oberfranken.de
2. Bayerische Medienakademie in Kulmbach