Förderung musikalischer Veranstaltungen

Ein Konzert bei den Passauer Europäischen Wochen
Ein Konzert bei den Passauer Europäischen Wochen

Mit staatlichen Mitteln werden überregional bedeutsame Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen im ganzen Land gefördert. Die Förderung reicht von den Europäischen Wochen Passau über die Bachwoche Ansbach, die Internationale Orgelwoche Nürnberg, die Musica Sacra Bayreuth, den Kissinger Sommer, das Festival Mitte Europa, den Musiksommer zwischen Inn und Salzach, die Musica Sacra und den Internationalen Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf bis zu Veranstaltungen in Klöstern, Kirchen und historischen Aufführungsstätten.  

Im Rahmen der Jazzförderung erhalten die Internationale Jazzwoche Burghausen, das Bayerische Jazz-Weekend Regensburg und zahlreiche weitere Jazzfeste (in Kempten, Straubing, Würzburg u. a.) eine Förderung.  

Im Rahmen der Rock- und Popmusik fördert der Freistaat Bayern landesweite Aktivitäten und Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Musikinitiativen sowie anderer Träger.  

Entsprechend der Zielsetzung der Dezentralisierung und Regionalisierung des Kulturangebots werden Zuschüsse insbesondere für Veranstaltungen in kleineren Gemeinden im ganzen Land gegeben, um kulturelle Initiativen zu ermuntern und zu unterstützen.  

Für neue Initiativen ist eine Anschubfinanzierung aus dem Kulturfonds Bayern möglich. 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.