Musikförderung

Alexander Schimpf am Klavier - geehrt durch den Bayerischen Kunstförderpreis 2013 in der Kategorie
Alexander Schimpf am Klavier - geehrt durch den Bayerischen Kunstförderpreis 2013 in der Kategorie "Musik und Tanz"

Das Laienmusizieren erreicht unzählige Menschen im ganzen Land und regt sie zur eigenen kulturellen Aktivität an. Das umfangreiche Angebot an Musiktheater-, Konzertveranstaltungen und Konzertreihen auf professioneller Ebene richtet sich an das wachsende Musikinteresse in allen Kreisen der Bevölkerung. 

Im gemeinsamen Bemühen von nichtprofessionellen Musikliebhabern, ortsansässigen Musikern und international renommierten Künstlerinnen und Künstlern wird eine Musiklandschaft geschaffen, die in ihrer Vielfalt unserer pluralistischen Gesellschaft entspricht und diese prägt. 

Ein musikalisches Angebot in allen Regionen Bayerns und in großer Bandbreite und Vielfalt sicherzustellen, ist eines der wichtigsten kulturpolitischen Zielsetzungen staatlicher Förderung.

Weitere Informationen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.