
Rund 1.100 Schülerinnen und Schüler von über 50 Berufsschulen im Freistaat können das Deutsche Sprachdiplom Professional in Empfang nehmen.
Kultusministerin Anna Stolz richtet sich per Videobotschaft an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und betont: „Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Das Deutsche Sprachdiplom Professional ist mehr als nur eine Auszeichnung, es ist ein Zeichen der Anerkennung Ihrer harten Arbeit und Ausdauer. Sie erhalten mit dem Zertifikat einen wertvollen Schlüssel, mit dem Sie zahlreiche Türen auf Ihrem weiteren Bildungsweg öffnen können. Sehen Sie es als eine äußerst sinnvolle Investition in Ihre persönliche und berufliche Zukunft!“
Was ist das ‚Deutsche Sprachdiplom Professional‘?
Das ‚Deutsche Sprachdiplom Professional‘ (DSD I PRO) ist ein international anerkanntes Zertifikat der Kultusministerkonferenz nach festgelegten Standards und mit weltweit einheitlichen Prüfungen. Die Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab etwa 16 Jahren, die eine berufliche Schule mit beliebigem Fachgebiet besuchen und ihre -0 nachweisen möchten. Das DSD I PRO gilt als Nachweis der Deutschkenntnisse auf der Kompetenzstufe B1 und ist zur Aufnahme an vielen Studienkollegs erforderlich. Die Prüfung ist in folgenden Kompetenzbereichen zu absolvieren:
- Leseverstehen
- Hörverstehen
- schriftliche Kommunikation
- mündliche Kommunikation
Stand: 03. Juli 2024