
Ein fulminanter Erfolg für das bayerische Team bei der Bundesrunde der Deutschen Mathematik-Olympiade, die in der vergangenen Woche in Flensburg stattfand:
Im ehrwürdigen Ambiente der Campushalle der Europa-Universität Flensburg feierten 15 Schülerinnen und Schüler ihren Triumph und nahmen ihre Medaillen in Empfang: viermal Gold, viermal Silber und viermal Bronze. Diese sichern ihnen wie auch schon in den vergangenen Jahren den Spitzenplatz im Ländervergleich. Außerdem durften sie sich über zwei Anerkennungs- sowie zwei Sonderpreise freuen.
Kultusministerin Anna Stolz spricht den Gewinnerinnen und Gewinnern ihre Anerkennung aus: „Wieder einmal haben unsere Schülerinnen und Schüler gezeigt, dass sie Mathematik auf höchstem Niveau beherrschen. Sie sind wahre Meister der Zahlen! Ihre Fähigkeit, komplexe mathematische Probleme zu lösen, ist bewundernswert. Ich gratuliere herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!“
Hintergrundinformationen zur Deutschen Mathematik-Olympiade
Insgesamt haben sich mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler an der diesjährigen 63. Mathematik-Olympiade beteiligt. Die Bundesrunde stellt nach einer Schul-, Regional- und Landesrunde den Höhepunkt des Wettbewerbs dar.Für eine Qualifizierung mussten die Teilnehmenden drei Wettbewerbsrunden und ein Auswahlseminar erfolgreich absolvieren. In diesem Jahr war das 197 Schülerinnen und Schülern (ab Jahrgangsstufe 8) aus ganz Deutschland gelungen.
In der Bundesrunde mussten die mathematischen Nachwuchstalente ihr Wissen u.a. in zwei viereinhalbstündigen Klausuren unter Beweis stellen. Hier ging es nicht nur um mathematisches Können, sondern auch um Kreativität. Im Herbst haben die bayerischen Preisträgerinnen und Preisträger dann die Möglichkeit, sich nach einem Auswahlwettbewerb ein Ticket für die Internationale Mathematik-Olympiade in Australien zu sichern.
Stand: 03. April 2025