Schuljahr 2022/23 – Zahlen und Fakten
So sieht es gerade aus: Unterrichtsversorgung im aktuellen Schuljahr
Schuljahresbeginn (September 2022):
Zahlreiche langfristige Maßnahmen sowie kurzfristige Konzepte des Freistaats haben dazu geführt, dass die Unterrichtsversorgung in diesem Schuljahr über alle Schularten hinweg flächendeckend sichergestellt ist.
Bedarfe, die sich noch vor Schuljahresbeginn in den Schularten Grund- und Mittelschule abgezeichnet haben, konnten weitgehend gedeckt werden:
- Schulleitungen, Schulämter und Regierungen haben intensiv Personalakquise betrieben. Auf diese Weise konnten noch offene Vertragskapazitäten für Aushilfslehrkräfte sukzessive besetzt werden. Dass zum Schuljahresbeginn noch offene Vertragskapazitäten zur Verfügung stehen, ist übrigens kein außergewöhnlicher Umstand, sondern fester Bestandteil des Personalplanungskonzepts: Den Schulen bzw. Schulämtern wird damit die Möglichkeit geschaffen, flexibel auf die Situation vor Ort – beispielsweise bei längerfristiger Erkrankung einer bereits eingeplanten Lehrkraft – durch die Einstellung von Vertretungslehrkräften zu reagieren.
- Durch aktives Bedarfsmanagement konnten Regierungen und Schulämter auf die jeweilige Situation vor Ort reagieren. Eingriffe in den Unterricht (z. B. Aufhebung von Gruppenteilungen in Englisch an der Mittelschule) sind dabei die absolute Ausnahme. Derartige bedarfssenkende Maßnahmen wurden nur in sehr geringem Umfang ergriffen und werden rückgängig gemacht, sofern im Verlauf des Schuljahres weitere Aushilfslehrkräfte gewonnen werden.
Krankheitswelle im Winter 2022/2023
Im Winter 2022/2023 wurde Bayern von einer ungewöhnlich harten Erkrankungswelle getroffen: Die Corona-Pandemie flammte nochmals auf; die Grippe breitete sich aus und auch „normale“ Erkältungen kehrten nach dem Ende der Pandemie zurück. Für krankheitsbedingte Personalausfälle steht in Bayern ein Pool an Reservelehrkräften (integrierte und mobile Lehrerreserve, vgl. FAQ) bereit, der in einzelnen Regierungsbezirken im Hinblick auf etwaige Corona-Wellen sogar überzeichnet wurde.