Wirtschaft & Beruf

Besondere Wettbewerbe

Zeitung auf Tastatur


Die hier erfassten Wettbewerbe fördern die Interessen der Teilnehmer im Bereich der Wirtschaft auf besondere Art und Weise. Die vorgestellten Wettbewerbe konzentrieren sich besonders auf die Stärkung und Förderung von Kompetenzen, die im beruflichen Alltag von besonderer Bedeutung sind. Sie bieten den Teilnehmern oft eine Auswahl von verschiedenen Wettbewerbsformaten, finden jährlich statt und werden auf verschiedenen Ebenen durchgeführt.

Schulen finden Recht und Gesetz im Überblick hier.

Jugend gründet Wettbewerb fördert unternehmerisches Denken an den Schulen

Bild: Schüler planen Projekt

„Chancen erkennen, Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto bietet der Online-Wettbewerb „JUGEND GRÜNDET“ Schülerinnen und Schülern jedes Jahr die Chance, eine Unternehmensgründung realistisch und konkret durchzuspielen. Jetzt anmelden!

Junior.ING Schülerwettbewerb schlägt Brücken

Bild: Brücke aus Bauklötzen

Wer plant und baut die beste Fuß- und Radwegbrücke? Der von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ausgerichtete Schülerwettbewerb richtet sich an alle bayerischen Schülerinnen und Schüler, die sich für Bauten, Konstruktionen und MINT-Fächer begeistern. 

Jugend testet Jugendliche untersuchen Produkte und Dienstleistungen

Bild: Logo von Jugend testet 2023

Was ist zu beachten, wenn man im Internet bestellt? Wie steht es um den Datenschutz beliebter Apps? Fragen wie diese können Jugendliche beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Jetzt anmelden!

Weitere Wettbewerbe


Die im Folgenden aufgeführten Wettbewerbe stellen zusätzliche Angebote dar, die sich ebenfalls auf den ökonomischen und den beruflichen Bereich beziehen. Sie werden nicht immer jährlich durchgeführt, beinhalten aber interessante und häufig auch kreative Aufgabenstellungen, die sich ebenfalls in den Unterricht integrieren lassen.

Schulen finden Recht und Gesetz im Überblick hier.

Berufliche Orientierung Wettbewerb prämiert erfolgreich erprobte Berufsorientierungsangebote

Bild: Logo des Wettbewerbs

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zeichnet erfolgreich erprobte digitale Berufsorientierungsangebote aus, mit denen es besonders gut gelingt, junge Menschen an die Berufliche Orientierung heranzuführen.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.