Neue Impulse mitnehmen
Fortbildungen und Fachtagungen sind eine Bereicherung für den schulischen Alltag: Wer kennt nicht die belebende Wirkung von Zusammenkünften mit unbekannten Kollegen außerhalb des schulischen Umfelds, die neue Impulse für den Unterricht oder den pädagogischen Umgang geben.
Auch Veranstaltungen, die für einen Unterrichtsgang interessant sein können - oder die Sie vielleicht Ihren Schülerinnen und Schülern weiterempfehlen möchten, sind hier aufgeführt.
Mit unserem kostenfreien Lehrer-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Inhalte. Wer diesen erhalten möchte, kann ihn hier bestellen.
Webtalk für berufliche Schulen Wie funktionieren Verschwörungstheorien?

Verschwörungstheorien sind kein neues Phänomen. Doch weshalb glauben Menschen ihnen? Dieser Frage geht Prof. Carbon in seinem Webtalk für berufliche Schulen nach. Diskutieren Sie mit Ihrer Klasse mit!
SchulKinoWoche Kinos öffnen 2021 wieder ihre Pforten für Schulklassen

Vorhang auf und Film ab: Die 14. SchulKinoWoche findet vom 26. April bis 5. Mai 2021 statt. 130 Kinos nehmen bayernweit daran teil und bieten Schülern tolle cineastische Erlebnisse. Anmeldungen sind ab dem 1. Februar 2021 möglich!
Deutsch-Französisches Jugendwerk Projekt motiviert zum Engagement für die Umwelt

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) schreibt das Projekt „Der Planet in deinen Händen“ auch 2021 wieder aus und ruft Jugendliche dazu auf, sich bewusst mit dem Thema Klimawandel und Umweltschutz auseinanderzusetzen. Jetzt bewerben!
Naturführungen bayernweit BayernTourNatur bietet breite Auswahl an Erlebnisangeboten im Freien

Raus in die Natur: Auf Streifzügen durch Bayern einzigartige Landschaften, faszinierende Tier- und Pflanzenwelten und sagenhafte Naturdenkmäler erkunden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Pferd oder Boot – die BayernTourNatur hält tolle Angebote bereit. Noch bis Oktober entdecken!
Stuttgart Bildungsmesse didacta 2020 wird verschoben

Die größte deutsche Bildungsmesse didacta, die vom 24. bis 28. März 2020 in Stuttgart stattfinden sollte, wurde aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus verschoben. Ein Ersatztermin wird gesucht.
Umweltbildung Lehrkräfte bilden sich zu „Klimakönnern“ fort

Kindern Fachwissen und Naturerfahrungen näherbringen: Das durch den Waldklimafonds geförderte Projekt „Die Klimakönner“ unterstützt Pädagogen in Bildungswerkstätten mit fachlichen wie didaktischen Anregungen. Jetzt teilnehmen!
Fachtagung Digitalisierung Lehrkräfte gestalten aktiv den digitalen Wandel

Digitaler Medien im Schulalltag voranbringen: Die Fachtagung „Dimension Digitalisierung“ beschäftigt sich mit neuen Ansätzen für die Qualifizierung von Lehrkräften und Schulleitungen im Bereich von Digitalisierung sowie Schul- und Medienentwicklungsplanung.
Medienbildung 12. SchulKinoWoche mit Auftaktveranstaltung in Bad Tölz eröffnet

Qualitativ hochwertige Filme im Bildungskontext: Unter diesem Motto stand die Auftaktveranstaltung der 12. bayerischen SchulKinoWoche. Die Preview des Kinderfilms „Unheimlich perfekte Freunde“ von Regisseur Marcus H. Rosenmüller machte den Anfang in einem spannenden Programm.
Region Main-Spessart Berufsinformationstage bieten vielfältiges Beratungsangebot

Bereits zum 20. Mal fanden die Berufsinformationstage Main-Spessart in Gemünden statt: 74 Aussteller präsentierten dort über 300 Ausbildungsberufe, Fachschul- und Studienangebote für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen.
Berufsbildung Innungen feiern erfolgreiche Gesellenprüfung

Metall-Innung München-Freising-Erding und Feinwerkmechaniker-Innung München-Oberbayern: Die Handwerksinnungen feierten bei einer Festveranstaltung die Freisprechung von über 150 frischgebackenen Gesellen.