Gewinnbringende Impulse
Projekte nicht nur für den Unterricht

Oftmals helfen konkrete Projekte, die Schüler aus der Reserve zu locken. Wo einmal das Schulbuch zugunsten einer nützlichen Alternative in der Tasche gelassen werden kann, wollen die folgende Angebote zeigen. Sie geben Anregungen für den Unterricht des einzelnen - und nicht selten darüber hinaus.
Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Coronavirus aktuell FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen

Hier haben wir Informationen zu Unterrichtsbetrieb und Infektionsschutz an Bayerns Schulen, zu Distanzunterricht sowie zu Beratungsmöglichkeiten übersichtlich zusammengefasst. Darüber hinaus ergänzen wir diese Seite fortwährend um Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ) rund um das Coronavirus. (Stand: 20.01.2021, 16:30 Uhr)
Bereitstellung von Lehrerdienstgeräten Bayern verbessert die digitalen Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte

Der Freistaat Bayern und der Bund stellen über das „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“ Finanzmittel für die Beschaffung von Dienst-Laptops/Tablets bereit.
Coronavirus aktuell Neuer Fahrplan für das zweite Schulhalbjahr 2020/2021

Verschobene Abschlussprüfungen, veränderte Rahmenbedingungen beim Übertritt, eine reduzierte Anzahl von Klausuren vor dem Abitur: Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es im kommenden zweiten Schulhalbjahr zahlreiche Änderungen an Bayerns Schulen.
Video – Schulstart im Jahr 2021 Kultusminister Piazolo wendet sich an die bayerische Schulfamilie

Das neue Jahr beginnt an den Schulen wie das alte geendet ist: mit Distanzunterricht. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo wendet sich an die Schulfamilie und dankt allen für den herausragenden Einsatz und das Zusammenhalten in schwierigen Zeiten.
Coronavirus aktuell Kultusminister Piazolo informiert über den Unterrichtsbetrieb nach den Ferien

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo hat in einer Pressekonferenz aktuelle Informationen zum Distanzunterricht vorgestellt und ein Maßnahmenpaket für das laufende Schuljahr bekannt gegeben.
Coronavirus aktuell Schulen starten nach Ferien mit Distanzunterricht

Die Infektionszahlen bleiben in Bayern auf hohem Niveau und lassen den Präsenzunterricht momentan nicht zu: Nach Beschluss des Ministerrats vom 6. Januar werden alle Schülerinnen und Schüler nach den Ferien zunächst im Distanzunterricht lernen.
SMV Landesschülersprecher setzen sich für Interessen der Schüler ein

Schülerinnen und Schülern eine Stimme geben und zur Mitgestaltung des Schullebens motivieren: Diese Ziele verfolgen die Landesschülersprecher. Ihre sechs neu gewählten Vertreter kommen aus ganz Bayern und stehen für die Belange aller Schularten in der vielfältigen bayerischen Bildungslandschaft
Infektionsschutzgerechtes Lüften in Schulen Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen

Nach dem von der Staatsregierung am 1. Oktober 2020 beschlossenen Konzept werden die Träger von Schulen bei der Umsetzung technischer Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften mit bis zu 50 Mio. € finanziell unterstützt.
Ausbildung von Pflegekräften Neue Berufsfachschule wird in Vilshofen gegründet
Pflegekräfte leisten einen zentralen Beitrag zur Sicherung der Gesundheitsversorgung: Nun haben Finanz- und Kultusministerium grünes Licht für die Neugründung der Berufsfachschule für Sozialpflege in Vilshofen gegeben.
Coronavirus aktuell Weitere Maßnahmen erhöhen Gesundheitsschutz für Schüler und Lehrkräfte

Der Bayerische Ministerrat hat die Bereitstellung von 500.000 weiteren Schutzmasken für bayerische Lehrerinnen und Lehrer sowie eine Ausweitung des bestehenden Förderprogramms für Luftreinigungsgeräte beschlossen.