Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn - Wir in Europa
Die neue Wettbewerbsrunde 2023/2024 hat gestartet! Ihr könnt ab sofort Europa zwischen Alpen und Adria erforschen und die Vielfalt Sloweniens entdecken, indem ihr am Quiz teilnehmt und/oder Kreativbeiträge gestaltet! Mitmachen lohnt sich! Es warten attraktive Preise auf euch!
Die neue Wettbewerbsbroschüre findet ihr hier
Ein Schülerwettbewerb baut Brücken in Europa
Zielsetzung des Wettbewerbs
Der Wettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ möchte zur vertieften Auseinandersetzung mit unseren östlichen Nachbarn anregen, damit dieser Teil Europas für unsere Schülerinnen und Schüler erfahrbar und erlebbar wird. Der Schülerwettbewerb leistet damit neben der Förderung der historischen, politischen und kulturellen Bildung auch einen ganz wichtigen Beitrag zur Stärkung der europäischen Integration.
Zudem wird im Rahmen des Wettbewerbs auch die Jahrhunderte alte Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa thematisiert. Durch die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern aus den östlichen Ländern am Wettbewerb, die durch die Unterstützung des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München ermöglicht wird, können Kontakte über Ländergrenzen hinweg geknüpft werden. Die Begegnung der bayerischen Siegerinnen und Sieger mit den Gewinnern aus den östlichen Nachbarländern bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung trägt dem europäischen Geist des Wettbewerbs in besonderer Weise Rechnung.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist in Form eines Quiz und/oder im Rahmen der Kreativwerkstatt möglich.
Das Quiz richtet sich dabei an einzelne Schülerinnen und Schüler., In der Kreativwerkstatt finden sich zu jeder Altersstufe Projektideen aus den Bereichen Kunst, Literatur, Musik, Land und Leute sowie Spurensuche. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler einzeln, als Gruppe, als Klasse oder als klassenübergreifende Gruppe beteiligen. Zu gewinnen gibt es Sachpreise und Geldpreise. Ein besonderes Highlight stellt die Einladung von Vertreterinnen und Vertretern der Gewinnerteams zur dreitägigen Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung und Rahmenprogramm dar.
Das aktuelle Wettbewerbsthema im Schuljahr 2023/24 mit dem Titel „Europa zwischen Alpen und Adria – Slowenien. Entdecke die Vielfalt!“ beschäftigt sich mit den vielen Facetten der Landschaft, Kultur, Geschichte und Gesellschaft Sloweniens. Wie immer sollen dabei auch die Verbindungslinien zwischen dem Nachbarland und Bayern bzw. Deutschland sichtbar werden.