Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn - Wir in Europa

Die neue Wettbewerbsrunde 2023/2024 hat gestartet!  Ihr könnt ab sofort  Europa zwischen Alpen und Adria erforschen und die Vielfalt Sloweniens entdecken, indem ihr am Quiz teilnehmt und/oder Kreativbeiträge gestaltet! Mitmachen lohnt sich! Es warten attraktive Preise auf euch!

Die neue Wettbewerbsbroschüre findet ihr hier

Ein Schülerwettbewerb baut Brücken in Europa

Zielsetzung des Wettbewerbs

Der Wettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ möchte zur vertieften Auseinandersetzung mit unseren östlichen Nachbarn anregen, damit dieser Teil Europas für unsere Schülerinnen und Schüler erfahrbar und erlebbar wird. Der Schülerwettbewerb leistet damit neben der Förderung der historischen, politischen und kulturellen Bildung auch einen ganz wichtigen Beitrag zur Stärkung der europäischen Integration.

Zudem wird im Rahmen des Wettbewerbs auch die Jahrhunderte alte Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa thematisiert. Durch die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern aus den östlichen Ländern am Wettbewerb, die durch die Unterstützung des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München ermöglicht wird, können Kontakte über Ländergrenzen hinweg geknüpft werden. Die Begegnung der bayerischen Siegerinnen und Sieger mit den Gewinnern aus den östlichen Nachbarländern bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung trägt dem europäischen Geist des Wettbewerbs in besonderer Weise Rechnung.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist in Form eines Quiz und/oder im Rahmen der Kreativwerkstatt möglich.

Das Quiz richtet sich dabei an einzelne Schülerinnen und Schüler., In der Kreativwerkstatt finden sich  zu jeder Altersstufe Projektideen aus  den Bereichen Kunst, Literatur, Musik, Land und Leute sowie Spurensuche. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler einzeln, als Gruppe, als Klasse oder als klassenübergreifende Gruppe beteiligen. Zu gewinnen gibt es Sachpreise und Geldpreise. Ein besonderes Highlight stellt die Einladung von Vertreterinnen und Vertretern der Gewinnerteams zur dreitägigen Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung und Rahmenprogramm dar.

Das aktuelle Wettbewerbsthema im Schuljahr 2023/24 mit dem Titel „Europa zwischen Alpen und Adria – Slowenien. Entdecke die Vielfalt!“ beschäftigt sich mit den vielen Facetten der Landschaft, Kultur, Geschichte und Gesellschaft Sloweniens. Wie immer sollen dabei auch die Verbindungslinien zwischen dem Nachbarland und Bayern bzw. Deutschland sichtbar werden.

Bisherige Wettbewerbsrunden

2021/22 2018/19 2016/17 2014/15 2012/13 2010/11 2008/09 2006/07 2004/05

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.