Medien interaktiv für einen gelungenen Unterricht

Ob Buch oder Internet zur Vorbereitung des Unterrichts oder Hörbeispiele oder Filme zum Illustrieren von Inhalten im Unterricht: Folgende Auswahl will Ihnen Informationen über verschiedenste Materialien aus allen Medienbereichen bieten. Hier finden Sie wertvolle Medien für den Unterricht - und darüber hinaus.
Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Wer Hinweise über interessante Materialien erhalten möchte, kann ihn hier bestellen.
Bionicum Nürnberg Von der Natur zur Technik

Bionik@Home: Interaktive Videos, Arbeitsblätter und ein digitaler Workshop – das Bionicum im Tiergarten Nürnberg lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, die genialen Erfindungen der Natur digital zu erforschen.
Coronavirus aktuell Digitale Werkzeuge unterstützen den Distanzunterricht

Tools für Kommunikation und Kontakt zwischen Schülern und Lehrkräften: Diese Übersicht fasst die gängigsten Möglichkeiten zusammen und zeigt, welches digitale Werkzeug für welchen Unterrichtszweck sinnvoll eingesetzt werden kann.
Rund um Schule Initiative bietet kostenfreies Angebot für den MINT-Distanzunterricht

Distanzlernen in den MINT-Fächern mit lehrplanrelevanten Inhalten unterstützen und dabei Berufsperspektiven aufzeigen: Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher stellt ein kostenfreies Angebot für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.
Medienerziehung Materialien stärken bewussten Umgang mit Medien

Mit Video telefonieren, auf dem Tablet malen oder gemeinsam Filme gucken – Medien spielen im Familienalltag eine große Rolle. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) stellt nun Infomaterialien für Eltern, Lehrkräfte und Kinder bereit.
Schule und Gesundheit Homepage bietet Informationen zur Ersten Hilfe in der Corona-Pandemie

Das Corona-Virus ist eine gewaltige Herausforderung für die ganze Schulfamilie. Eine Homepage des Deutschen Jugenrotkreuzes stellt nun zielgruppengerechte Informationen zm Umgang mit dem Virus bereit.
Grundschule Materialien ermöglichen gezielte Förderung im Mathematikunterricht

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten Grundschülerinnen und Grundschüler im vergangenen Schuljahr teils nicht alle Inhalte mithilfe einer Lehrkraft erarbeiten. Ein Leitfaden und eine Handreichung bieten hier nun Unterstützung für das Fach Mathematik.
MINT-Förderung „Science Days digital“ laden online zum Forschen und Tüfteln ein

Zum ersten Mal wird das Wissens- und Wissenschaftsfestival „Science Days" dieses Jahr digital ausgerichtet. Mit mehr als 150 spannenden und interaktiven Angeboten richtet es sich an Schülerinnen und Schüler von der 3. Klasse bis zur Oberstufe.
Deutscher Bundestag Jugendportal erklärt Hintergründe zum Tag der Deutschen Einheit

Die Deutsche Einheit feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Das Jugendportal des Deutschen Bundestages, www.mitmischen.de, bietet historische Hintergrundinfos rund um die Wiedervereinigung und informiert über weitere aktuelle politische Themen.
Integration Projekt bietet interaktive Unterrichtsmaterialien

Die Themen Migration und Integration kreativ in die Schulen bringen und dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: Diese Ziele verfolgt das Projekt „MITEINANDER. Integration gestalten", das auch Unterrichtsmaterialien anbietet.
Medienführerschein Bayern Materialien machen Grundschüler fit im Umgang mit Medien

Schon Grundschulkinder beschäftigen sich in ihrem Alltag mit vielen Fragen rund um das Thema Medien. Die neuen Materialien des Medienführerscheins Bayern bieten hier einfache und anschauliche Anregungen für Lehrkräfte.